Lewis Hamilton 3. in Singapur: «Nicht mein Weekend»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton (vorne) und sein WM-Rivale Nico Rosberg

Lewis Hamilton (vorne) und sein WM-Rivale Nico Rosberg

​Weltmeister Lewis Hamilton sucht nach der Niederlage im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Singapur keine Ausreden: «Mehr war nicht möglich, das ist einfach nicht mein Wochenende.»

Das Urteil des einen englischen Champions über den anderen lässt aufhorchen. Damon Hill hatte vor dem Abschlusstraining zum Nacht-GP von Singapur festgehalten: «Auf einem Strassenkurs wie Singapur geht alles über das Vertrauen in dein Auto. Wie in Baku hat Lewis Probleme. Er hatte im dritten freien Training beide Quali-Simulationen verhagelt, ich orte echte Verzweiflung. Er hat nun in drei Trainings nie einen echten Rhythmus gefunden, es stimmt einfach etwas nicht. Noch einmal – wenn du auf einem Strassenkurs nicht komplettes Vertrauen in dein Auto hast, dann bist du auch nicht schnell.»

Lewis Hamilton gibt Hill indirekt Recht: «Das ist einfach nicht mein Wochenende. Ich kann gute Runden an einer Hand abzählen. Ich habe es nicht geschafft, die ganzen Puzzleteilchen ideal zusammenzusetzen. Immerhin hat Nico zeigen können, welches Potenzial im Wagen steckt. Nun hoffe ich, dass ich am Sonntag einen Zacken zulegen kann und wir ein gutes Team-Ergebnis einfahren.»

Was die Dauerläufe angeht und die Frage, wie stark er da sein kann, so meint Lewis: «Schwer zu sagen, weil ich wegen verschiedener Probleme kaum solche Einsätze fahren konnte. Nico hat einen Dauerlauf gemacht, aber sein Auto ist ganz leicht anders abgestimmt als meines.»

Lewis Hamilton ist im gefühlvollen Umgang mit der Bremse überrgend, aber genau in dieser Sparte scheint der Weltmeister von 2008, 2014 und 2015 in Singapur zu schwächeln. Was ist los? «Das war nur im freien Training so, weil es Probleme mit der Abstimmung gab. In der Quali gab es an der Bremse nichts auszusetzen. Ich war einfach nicht schnell genug.»

Auf die Frage, wie er mit der Situation zurechtkomme, im Hintertreffen zu sein, grinst Hamilton: «Das ist für mich nichts Neues. Das war ich ja die meiste Zeit in dieser Saison. Hier in Singapur ist es nicht leicht, sich nach vorne zu tanken, aber es passiert immer eine Menge, das eröffnet Chancen. Und die gedenke ich zu nutzen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 24.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 24.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311212014 | 5