MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Team SWPN weitete sein IDM-Engagement 2019 aus

Von Esther Babel
Yamaha und das Team SWPN arbeiten weiterhin zusammen

Yamaha und das Team SWPN arbeiten weiterhin zusammen

Mit Danny de Boer hatten sie bereits 2016 einen IDM-Titel in die Niederlande geholt. Jetzt will sich das Team um Ex-Fahrer Frank Brouwer mit der Unterstützung von Yamaha NL breiter aufstellen.

Das niederländische Team SWPN, Partner der Stiftung „Zorgeloos Kind“, ist derzeit mit den Vorbereitungen für die Motorsport-Saison 2019 beschäftigt. SWPN arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Yamaha Motor Europe in den Niederlanden zusammen. Beide gaben jetzt die Erweiterung dieses Vertrages mit einer intensiven Zusammenarbeit bekannt. Das Team SWPN wird auch in diesem Jahr wieder an der IDM teilnehmen.

Gemeinsam hatten die beiden Partner schon große Erfolge erzielt. 2016 holte man mit Danny de Boer auf der R1 den Titel in der inzwischen abgeschafften IDM Superstock 1000 und holte auch gleichzeitig den Titel in der Niederländischen Superbike-Meisterschaft. Auch bei der neuen Yamaha YZF-R6 haben SWPN und Yamaha in Sachen Motorsporttechnologie eng zusammengearbeitet.

Für die Saison 2019 entschied sich nun die niederländische Niederlassung von Yamaha Motor Europe zu einem langfristigen Deal mit dem Team SWPN. «Das Team wird längerfristig eine Rolle bei der Talententwicklung und der Förderung der jungen niederländischen Straßenrennsportler spielen», erklären die Verantwortlichen. «In dieser Saison wird das Team SWPN in mehreren Kategorien der IDM antreten. Die Fahrer wollen wir demnächst bekannt geben.» Im Vorjahr war man unter anderem mit Ricardo Brink in der IDM Superbike unterwegs.

«Wir sind Yamaha für die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre dankbar und freuen uns, dass diese weitergeführt wird», erklärt Frank Brouwer, Teammanager und früher selbst auf der Rennstrecke aktiv. «Seit Jahren arbeiten wir hart an den Erfolgen und die Verlängerung der Vereinbarung bietet uns eine gute Perspektive für die Zukunft. Yamaha versetzt junge Talente in die besondere Lage, sich im Straßenrennsport zu entwickeln. Als Team freuen wir uns, einen Beitrag zur Unterstützung zu leisten und ein Sprungbrett für eine mögliche Karriere auf WM-Niveau zu schaffen. Als ausgewähltes Team für Straßenrennen werden wir alles tun, um gemeinsam mit Yamaha tolle Ergebnisse zu erzielen.»

«Wir bei Yamaha engagieren uns sehr intensiv im Yamaha bLU cRU-Jugendprogramm, mit dem wir die Fahrer professionell begleiten, um den internationalen Motorsport voranzubringen», erklärt Yamaha-Mann Hans Groenendijk. «In den Niederlanden wurden beispielsweise der Yamaha R125 Cup und der Yamaha R3 Cup eingerichtet. Im Rahmen des Yamaha bLU cRU-Programms sehen wir das Team SWPN als idealen Partner, um die Talente dabei zu unterstützen. Natürlich sind die Ergebnisse, die das Team und seine Fahrer in letzter Zeit mit unseren Motoren erzielt haben, ein wichtiger Faktor. Die Professionalität des Teams als Organisator war aber auch ausschlaggebend für einen Einstieg in die Kooperation.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 18:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 23.05., 18:50, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5