BMW verkündet offiziell den IDM-Einstieg

Von Esther Babel
Alpha Racing und BMW auch in der IDM 2009

Alpha Racing und BMW auch in der IDM 2009

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass das Team alpha Technik Van Zon mit der Unterstützung von BMW in der IDM Superbike 2009 angreift.

Am 16. Februar kam die folgende offizielle Stellungnahme aus der Firmenzentrale: Die neue BMW S 1000 RR feiert in dieser Saison nicht nur in der Superbike-Weltmeisterschaft mit den Piloten Troy Corser und Ruben Xaus ihre internationale Rennpremiere, sondern tritt auch auf nationaler Ebene das erste Mal gegen etablierte Konkurrenz an. Hierfür unterstützt BMW Motorrad Deutschland das Team alpha Technik Van Zon BMW und wird gleichzeitig Pool-Partner in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft IDM, einer der wichtigsten internationalen Rennserien Europas.

BMW Motorrad unterstreicht hierdurch insbesondere die sportlichen Ambitionen, die sich mit der neuen BMW S 1000 RR verknüpfen. Die Basis des Rennmotorrades, die Serienmaschine S 1000 RR wird im Frühsommer 2009 ihre Weltpremiere feiern.

In der IDM Superbike-Klasse gehen der belgische Superbike-Pilot Werner Daemen (37), im vergangenen Jahr Vierter der IDM Superbike, sowie der 25-jährige Spanier Julian Mazuecos, der bereits als Testfahrer für BMW Motorrad fungierte, an den Start.

Mit der Verpflichtung des 22-jährigen Filip Altendorfer, dem Gewinner des Yamaha-Cups 2008, nimmt das Team die Gelegenheit wahr, einen viel versprechenden deutschen Nachwuchsfahrer zu fördern.

Das Team wird geleitet von Josef Hofmann (52) und Josef Meier (59), die innerhalb der alpha Racing GmbH & Co. KG auch als Partner für den Werkseinsatz von BMW Motorrad in der Superbike-Weltmeisterschaft verantwortlich zeichnen.
Das Team alpha Technik Van Zon BMW agiert jedoch personell sowie organisatorisch völlig eigenständig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 13.11., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 13.11., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 13.11., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 5