Formel 1: Wer vor Strafen zittert

«Wir machen unser Ding»

Von Esther Babel
Die Nummer mit dem Sekt klappt schon perfekt.

Die Nummer mit dem Sekt klappt schon perfekt.

Philipp Hafeneger testete erstmals auf seiner neuen Suzuki. Es gibt noch viel zu tun.

Nach einer wenig glücklichen Saison 2008, in der Philipp Hafeneger erst mit einer Triumph Daytona vom Team G-Lab unterwegs war, Mitten in der Saison von Continental-Reifen auf Pirelli wechselte, sich anschliessend vom Team G-Lab trennte und die letzten IDM-Rennen im Team Wilbers bestritt, welches zum Ende der Saison den Rennstall zusperrte, sah es für den Solinger für dieses Jahr nicht allzu rosig aus.

Mit dem Team Motorshop Bergkamen Altzschner hat es für die IDM Superbike nun doch geklappt und Mitte März testete die Truppe erstmals im spanischen Valencia. «Über eine mögliche Zusammenarbeit hatten wir schon letztes Jahr in Oschersleben gesprochen», erzählt Hafeneger. «Doch da plante der Motorshop Bergkamen noch mit Michael Schulten.» Erst nach Schultens Rückzug war die Bahn für Hafeneger frei.

Da die Suzuki GSX R 1000 K9 zwar mit Luftfracht geliefert wurde, aber noch jegliche Teile fehlten, rückte Hafeneger in Valencia mit einer Standardversion aus. «Unter diesen Bedingungen war der Test nicht optimal», erklärt Hafeneger. «Obwohl mir nach der ersten Runde klar war, dass mir das Motorrad liegt. Ich fühle mich sehr wohl. Allerdings fehlen uns noch mindestens 10 PS.» Am ersten Testtag konzentrierte sich Hafeneger ganz auf sich selbst, wählte den härtesten Dunlop-Reifen und drehte zahlreiche Runden.

«Jörg Teuchert hat bei diesen Tests Top-Zeiten hingelegt», verrät Hafeneger. «Bis dahin fehlen mir eine bis eineinhalb Sekunden. Wir wollen noch in Oschersleben und am Lausitzring testen. Es ist alle eine Frage der Kosten. Wir sind eine Low-Budget-Produktion.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4