Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

IDM Superbike: Bestzeit für Ghisbert van Ginhoven

Von Andreas Gemeinhardt
Ghisbert van Ghinhoven

Ghisbert van Ghinhoven

Ghisbert van Ginhoven lag beim Qualifying der IDM Superbike auf dem Sachsenring vorne. Ranseder, Nigon und Giuseppetti stehen neben ihm in der ersten Startreihe.

Nicht ohne Grund liegt der einzige Pilot, der in allen Rennen der IDM Superbike punktete, an der Spitze der Meisterschaft. Der Österreicher Michael Ranseder hat 189 Zähler auf seinem Konto. Mit nur zehn Punkten Vorsprung auf seinen BMW-Markenkollegen Erwan Nigon fällt seine Führung alles andere als üppig aus.

Bis zum Wochenende am Schleizer Dreieck leistete sich auch der dritte Titelfavorit keine Fehler. Aber beim Vormittags-Rennen auf der Naturrennstrecke erwischte auch Jörg Teuchert das Sturzpech. Mit 166 Punkten sind jedoch seine Titelchancen noch intakt.

Matej Smrz fuhr im ersten Qualifying mit 1:26,634 die schnellste Runde. Innerhalb einer Sekunde folgten Karl Muggeridge, Dario Giuseppetti, Gareth Jones, Erwan Nigon, Jörg Teuchert, Arie Vos, Michael Ranseder und Irek Sikora.

Die erste deutliche Verbesserung im zweiten Zeittraining gelang Ranseder, der sich zwischenzeitlich an die Spitze der Zeitenliste setzte. Giuseppetti knackte als Erster die 1:25er-Marke und lag fünfzehn Minuten vor dem Ende des Qualifyings vorn.

In einer spannenden Schlussphase sicherte sich Ghisbert van Ginhoven mit 1:25,575 den ersten Startplatz vor Ranseder, Nigon, Giuseppetti, Muggeridge, Jones, Teuchert, Vos, Smrz, Sikora, Roland Resch und Lucy Glöckner, doch die schnelle Superbikerin musste das Qualifying nach einem Sturz frühzeitig beenden. 

Peter Preussler sicherte sich den 13. Startplatz, knapp vor Didier Grams und Lukas Pesek. Branko Srdanov, Daniel Kartheininger und Luca Hansen holten die Startplätze 16 bis 18. Hansen hatte seine R1 bereits am Vormittag kapital zerstört und musste sich in der zweiten Trainingssitzung erst wieder an sein Limit herantasten. Er steigerte sich um drei Sekunden. Mit Lars Hindsch als 19. schafften alle Piloten die Qualifikation für die beiden Rennen.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Lauf auf dem Sachsenring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2012/38, die ab kommenden Dienstag (4.September) erhältlich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6