MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Michael Grabmüller: Neuer Passagier gesucht

Von Andreas Gemeinhardt
Wer wird der neue Copilot von Michael Grabmüller?

Wer wird der neue Copilot von Michael Grabmüller?

Michael Grabmüller muss in der Saison 2010 seinen Bruder Bernd ersetzen, der in Zukunft beruflichen Verpflichtungen den Vorrang gibt.

Aufgrund neuer beruflicher Verpflichtungen beendet Bernd Grabmüller seine Laufbahn als Beifahrer im Gespann seines Bruders Michael Grabmüller. Dieser ist nun auf Suche nach einem neuen Passagier.

«Bernd bekam von seinem Arbeitgeber ein Angebot, dass er eigentlich gar nicht ausschlagen konnte», erklärt Michael. «Wir hatten in dieser Saison schon genug zeitliche Probleme. Oft kamen wir erst 6.00 Uhr in der früh zu Hause an und mein Bruder musste schon wenig später am Arbeitsplatz erscheinen.»

Nach ersten Erfolgen in der Tschechischen Meisterschaft, bei der ein Titelgewinn sowie ein zweiter Gesamtrang heraussprangen, holten sich die Österreicher 2004 den Titel «Rookie of the Year» in der IDM. 2005 beendeten sie auf Rang 16 der IDM Sidecar. 2006 und 2007 versuchten die Grabmüllers ihr Glück in der Superside-Weltmeisterschaft. Bei ihrer Rückkehr in die IDM im vergangenen Jahr verfehlten Grabmüller/Grabmüller den Titelgewinn nur um einen einzigen Punkt.

In der Saison 2009 stand der siebte Gesamtrang zu Buche. «Wenn man bedenkt, dass einige Nuller auf unserem Konto stehen, muss man mit der Leistung zufrieden sein», meint Grabmüller. «Wir haben unser Bestes gegeben. Leider war dieses Jahr nicht mehr drinnen.» Mit dem dritten Platz in Assen fuhr das Brüderpaar sein bestes Saisonresultat ein.

«Einen speziellen Wunschkandidaten für die neue Saison habe ich nicht», hält der 36-jährige Wiener fest. «Es ist ziemlich schwierig, einen passenden Partner zu finden. Es wäre wünschenswert, wenn er sich in das Team mit einbringen würde und auch beim Schrauben sowie im finanziellen Bereich seinen Anteil leisten könnte.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5