Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Team Buchner: Mit Koen Zeelen in die IDM Supersport

Von Esther Babel
Koen Zeelen (Mitte) neu dabei im Team Buchner

Koen Zeelen (Mitte) neu dabei im Team Buchner

In der IDM Supersport 600 bekommt Marc Buchner Gesellschaft aus den Niederlanden. Mit Koen Zeelen, vormals in der IDM Superbike dabei, ist man mit einer Doppelspitze am Start. Beide unterwegs mit einer Yamaha R6.

Nach zwei Jahren in der IDM Superbike heißt es für Koen Zeelen zurück zu den Wurzeln. Der 24-jährige Niederländer unterzeichnete dieser Tage im Team Buchner Motorsport für die IDM Supersport 600, die in wenigen Wochen in der Motorsportarena Oschersleben losgeht, einen Vertrag für die Saison 2018.

Nachdem sich die Wege des Teams Benro und Zeelen getrennt hatten, war dieser auf der Suche nach einem neuen Team. Als Teamkollege von IDM Supersport 600-Pilot Marc Buchner ist er nun fündig geworden. Vor zwei Wochen war es zur ersten Kontaktaufnahme gekommen. «Er hat uns kontaktiert», beschreibt Marc Buchner, der das Team gemeinsam mit seinem Vater führt, «und wir haben geschaut, wie die Möglichkeiten aussehen. Inzwischen ist der Vertrag unterschrieben.»

«Bisher hatten wir ja schon öfters Anfänger in unserem Team», erklärt Buchner. «Mit Zeelen ist nun jemand dabei, der schon einiges an Erfahrung mitbringt. Das war für uns ein positiver Aspekt bei der Entscheidungsfindung und die Sache ist einfach stimmig und ich bin froh, einen Gleichgesinnten gefunden zu haben.»

Im Jahr 2016 war Thomas Gradinger mit dem Team Buchner in die IDM Supersport eingestiegen. Für vier Rennen hatte der Österreicher nach seiner Rückkehr aus Spanien als Teamkollege von Marc Buchner angeheuert. Im letzten Jahr wurde Gradinger dann Meister dieser Klasse und hat beim WM-Auftakt in Australien vor kurzem mit Platz 10 überzeugt. «Mit einem guten Teamkollegen kann man zum Beispiel die Data-Geschichten gemeinsam zerpflücken», so Buchner.

Die Teamstruktur ist inzwischen für zwei Fahrer ausgebaut worden, gefahren wird auf Yamaha, als Reifen stand schon vor der gerade mal ein paar Tage alten Einheitsreifen-Regelung für die gesamte IDM Pirelli als Partner fest. Einen neuen Vertrag hat das Team Buchner bisher aber nicht. In der Vergangenheit wurde man bei guten Platzierungen durch einen Premium-Vertrag mit Material belohnt. «Wenn es gut lief», so die Zusammenfassung, «hat sich Pirelli erkenntlich gezeigt. Wenn man unter die Top 4 oder 5 gefahren ist, hat man schon immer mal auch was Nettes an Reifen bekommen. Wir hoffen natürlich, dass das so weitergeht. Vielleicht gibt es Fahrer-Pakete so ähnlich wie in der WM. Man muss jetzt sehen wie das in Zukunft wird und sind natürlich gespannt.

Für Teamneuling Koen Zeelen und Marc Buchner soll es vor dem Auftakt noch zu Testfahrten gehen. Genau Pläne werden derzeit ausgearbeitet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5