Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Stefan Ströhlein: Der IDM-STK-Vizetitel ist noch drin

Von Esther Babel
Stefan Ströhlein

Stefan Ströhlein

Der Yamaha-Pilot will seine hervorragende Ortskenntnis in Hockenheim ausspielen, um den in der Tabelle vor ihm liegenden Moritz Jenkner von dessen zweitem Platz zu verdrängen. Die Aufgabe ist machbar.

Vier Rennen – drei Siege, das ist die Bilanz der beiden letzten IDM-Events von Stefan Ströhlein vor dem Finale der IDM Superstock600 Klasse am kommenden Wochenende in Hockenheim. Da ist es klar, dass er die Saison auf seiner Heimstrecke mit einem schönen Ergebnis abschließen möchte. Schließlich liegt der Titel des Vizemeisters noch in Reichweite.

Der selbstständige Zweiradmechanikermeister ist für die letzten beiden Rennen bestens vorbereitet und top motiviert. Schließlich kennt er den Hockenheimring besser als jede andere Rennstrecke im diesjährigen IDM-Kalender. «Hier weiß ich ganz genau, wie ich mein Motorrad abstimmen muss und wo man die Gegner am besten überholen kann», verrät er im Vorfeld. «In Hockenheim fühle ich mich wie daheim. Ich glaube, ich habe auf keiner Rennstrecke so viele Runden abgespult wie dort. Da funktioniert das Motorrad super und die Fans und Freunde sind zur Unterstützung vor Ort. Ich freue mich riesig auf das Wochenende. Es wäre natürlich toll, wenn ich die Saison mit einem schönen Ergebnis beenden könnte.»

Und bei einem schönen Ergebnis hat Ströhlein sicherlich ein Auge auch in Richtung Vizetitel geworfen. Marco Fetz, Führender der Gesamtwertung, liegt mit 47 Punkten Vorsprung auf Ströhlein ausserhalb der realistischen Chancen. Doch Moritz Jenkner auf Platz 2 der Tabelle hat überschaubare acht Punkte Vorsprung auf Ströhlein. Am kommenden Samstag werden die beiden Qualifyings wie immer über die Startaufstellung entscheiden. Am Sonntag findet das erste Rennen um 10:50 Uhr statt, bevor das letzte Rennen der Saison um 14:55 Uhr startet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 6