MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Drama in Schleiz: Abbruch nach Stürzen durch Ölspur

Von Rudi Hagen
Das erste Rennen der Supersportler musste in der zehnten Runde abgebrochen werden. Eine Ölspur sorgte für Abflüge. Andy Koflers Bike konnte nicht rechtzeitig in die Box gebracht werden. Daher null Punkte.

Das sah gar nicht gut aus: In Runde 10 des ersten Rennens der IDM Supersportler auf dem Schleizer Dreieck gab es in der Schikane vor Start und Ziel plötzlich heftige Abflüge. Eine wohl nur sehr kleine Ölspur scheint nicht rechtzeitig von den Streckenposten erkannt worden zu sein. Die Folge: Die beiden Führenden des Rennens, der Niederländer Twan Smits und Pole-Setter Andreas Kofler stürzten ebenso heftig wie die folgenden Daniel Blin, Luca Göttlicher und Thijs Westenbrink.

Nur das Bike von Smits konnte rechtzeitig ins Fahrerlager zurück gebracht werden, daher kassierte er die Punkte für den Sieg. Allerdings nur die halbe Punktzahl, da die erforderliche Rundenzahl laut Reglement ganz knapp nicht gefahren werden konnte.

Anders die Situation bei Kofler. Seine Yamaha konnte nicht innerhalb der erforderlichen fünf Minuten rechtzeitig in die Box gebracht werden. Daher ging der Führende der IDM Supersport ebenfalls laut Reglement mit null Punkten leer aus. Desgleichen betraf auch Göttlicher und Westenbrink.

Bis zu diesem unglücklichen Ende des Rennens war der Verlauf durchaus spannend. Der Österreicher Andy Kofler übernahm nach einem Superstart die Führung vor Honda-Pilot Dirk Geiger und Lennox Lehmann aus dem Kofler-Team. Mit dem Niederländer Twan Smits wurde eine Vierergruppe an der Spitze des Feldes vervollständigt. Dahinter folgte eine Dreiergruppe mit dem Belgier Luca de Vleeschauer, Daniel Blin (PL) und Marvin Siebdrath.

Smits und Kofler konnten sich in der Folge etwas absetzen, dahinter folgten die Zweiergruppen Lehmann/Geiger, Blin/Siebdrath und Feigl/de Vleeschauer. Dann kam in Runde 10 das Aus.

Ergebnisse Schleiz SSP, Rennen 1 (TOP 10):

1. Twan Smits (Yamaha), 9 Runden
2. Lenox Lehmann (Yamaha) +3.278 sec
3. Dirk Geiger (Honda), +3.478
4. Daniel Blin (Ducati), +4.316
5. Marvin Siebdrath (Yamaha), +4.833
6. Filip Feigl (Triumph), +7.079
7. Luca de Vleeschauer (Triumph), +7.882
8. Kas Beekmans (Yamaha), +9.559
9. Sasha de Vits (Yamaha), +13.703
10. Jef van Calster (Ducati), +16.396

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6