MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Suzuki-Mayer: Tatu Lauslehto muss wieder ran

Von Esther Babel
Tatu Lauslehto

Tatu Lauslehto

Kane Burns ist noch nicht fit genug für die Rückkehr in die IDM Superstock 600. Daher springt bei den Rennen in Zolder erneut sein finnischer Vorgänger im Suzuki-Team ein.

Das Team Suzuki Stoneline Mayer wird in dieser Saison arg gebeutelt. Nachdem man mit dem Finnen Tatu Lauslehto im Vorjahr Vizemeister in der IDM Supersport geworden war, punktgleich mit dem Sieger Jan Bühn, wollte man gemeinsam den Umstieg in die IDM Superstock 1000 in Angriff nehmen. Als klar wurde, dass wegen des späten Liefertermins der neuen Suzuki GSX R1000 aus der Idee nichts werden würde, zog sich auch Tatu Lauslehto zurück. Eine weitere Saison in der 600er-Klasse wollte sich der Finne nicht geben.

Im Team um Werner und Thomas Mayer wurde man auf der Suche nach einem Fahrer in Australien fündig und einigte sich rasch mit Kane Burns, der von Colin Stoner, Vater des MotoGP-Weltmeisters Casey Stoner, betreut wird. Doch nach einem Sturz beim Test am Lausitzring und einer unverschuldeten Wiederholung am Nürburgring, ging es für Burns erst einmal nach Hause. Der Teenager hatte sich drei Wirbelfortsätze angeknackst und muss diese Verletzung ausheilen lassen.

«Viel machen kann man da nicht», erklärt Teamchef Thomas Mayer, «das muss von alleine heilen. Ganz langsam beginnt er wohl mit Physiotherapie. Bisher gab’s nur Akkupunktur. Viel getan hat sich leider noch nicht und es geht im ähnlich wie noch vor ein paar Wochen.» Während sich Burns zuhause in Geduld üben muss, wird Tatu Lauslehto erneut aus seiner eigentlich angepeilten IDM-Pause geholt. In Zolder wird er wie schon am Lausitzring und beim zweiten Lauf am Nürburgring für Burns einspringen.

«Er hat Lust und er mag die Strecke», weiß Mayer. «Danach sehen wir, wie es weitergeht. Kane kann auch in Schleiz und in Assen nicht fahren. Er wird frühestens im September beim Lausitzring-Rennen wieder dabei sein können. Das sehen wir dann, ob und wem wir in bis dahin bei der IDM dabei sein werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 4