Jochen Rotter: Weitere Karriere ernsthaft gefährdet

Von Helmut Ohner
Jochen Rotter muss um die Fortsetzung seiner Karriere fürchten

Jochen Rotter muss um die Fortsetzung seiner Karriere fürchten

Der Niederösterreicher Jochen Rotter stürzte Im Vorjahr im Training zum Saisonfinale und zog sich dabei eine Fußverletzung zu, die im schlimmsten Fall seine Karriere vorzeitig beenden könnte.

Beim Saisonfinale der IOEM Superstock 600 stürzte Jochen Rotter auf dem Slovakiaring im freien Training schwer. Dem Suzuki-Piloten rutschte in der ersten Links-Kurve das Vorderrad weg. «Momentan tut mir alles weh. Vor allem meine Beine wurden übel in Mitleidenschaft gezogen. Ohne Schmerztabletten wird es am Wochenende wohl nicht gehen», erzählte Rotter damals.

Erst nach den Rennen ließ sich der 30-jährige Werkstättenleiter untersuchen. Rotter schien mit schweren Prellungen noch einmal glimpflich davongekommen zu sein. Doch in den letzten Monaten verschlimmerten sich die Schmerzen in seinem rechten Bein. «Vor allem nach dem Fitnesstraining ist es kaum auszuhalten», berichtet der dreifache österreichische Staatsmeister.

Im Klinikum Mödling wurde jetzt der Auslöser für die anhaltenden Schmerzen und das Taubheitsgefühl ausfindig gemacht. «Die Ärzte haben mir erklärt, dass ich mir bei meinem Sturz einen Knochen im Fußgelenk gebrochen habe und der Bruch schlecht verheilt ist. Für einen operativen Eingriff ist es schon zu spät. Künftig werde ich wohl nicht ohne Schmerzen leben können.»

«Momentan ist an ein schnelles Motorradfahren nicht zu denken, weil ich mit meinem rechten Bein keinen Druck auf die Fußraste ausüben kann. Unter diesen Umständen müsste ich mir sogar ernsthaft überlegen, mit dem Rennsport aufzuhören. Ich werde mich in den nächsten Tagen mit meiner Physiotherapeutin beraten, was sich machen lässt. Ich werde auf alle Fälle hart daran arbeiten, dass ich wieder auf die Rennstrecke zurückkehren kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 16:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 16:40, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 09.11., 17:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 7