Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Bestzeit für Dixon

Von Lewis Franck
Für den Auftakt am 5. April gut gerüstet: Scott Dixon

Für den Auftakt am 5. April gut gerüstet: Scott Dixon

Titelverteidiger Scott Dixon war bei den offiziellen IndyCar-Testfahrten im Barber-Motorsports-Park bei Leeds der Schnellste

Nur eine Zehntelsekunde hinter dem Neuseeländer setzte Robert Doornbos in einem relativ neuen Auto des Newman/Hass/Lanigan-Teams mit Platz 2 ein Ausrufezeichen. Überhaupt lag das Feld der 16 Teilnehmer eng beeinander. Die ersten zehn Fahrer klassierten sich innerhalb von nur einer halben Sekunde.

«Das Team hat einen grossartigen Job gemacht. Beide Rennwagen sind definitiv schnell», so Scott Dixon. «Es war irgendwie ein aussergewöhnlicher Tag. Wir verbrachten die meiste Zeit im Auto. Es ist wirklich eine schöne Gelegenheit, hier zu testen und so viele Fans an der Rennstrecke zu sehen. » Die schnellste Rennrunde legte Dixon bereits früh am Tag auf den Asphalt. «Am Nachmittag gingen wir mit alten Reifen raus, um ein wirklich extremes Setup auszuprobieren. »

Robert Doornbos, auf einer Rundstrecke bekanntlich immer besser aufgestellt als in einem Oval, gab zu Protokoll: «Es war toll, auf einer solchen Strecke zu fahren, auf der ich das Setup nach meinen Vorstellungen einstellen und das Team besser kennenlernen konnte. » Am Morgen konnte Doornbos nur 10 Runden zurücklegen, weil das Getriebe streikte. Die Reparatur verschlang einige Stunden. «Wir konzentrierten uns also auf den Nachmittag und machten das Beste daraus. Ich denke, es war sehr wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und dem Team, welches mir diese Chance verschafft hat, zu zeigen, dass ich's kann. Sie wissen, dass ich Rennen gewinnen kann. Ich muss es nur noch beweisen. »

Testresultate:

1. Scott Dixon 1:10.5005
2. Robert Doornbos 1:10.6341
3. Tony Kanaan 1:10.6621
4. Dario Franchitti 1:10.6630
5. Ryan Briscoe 1:10.6937
6. Will Power 1:10.7772
7. Graham Rahal 1:10.7795
8. Marco Andretti 1:10.8921
9. Dan Wheldon 1:10.8921
10. Justin Wilson 1:10.9079
11. Hideki Mutoh 1:10.9650
12. Mario Moraes 1:11.1491
13. Raphael Matos 1:11.4496
14. Danica Patrick 1:11.4640
15. Mike Conway 1:11.8791
16. Ed Carpenter 1:12.4355

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5