Jerez: Toprak ist Superbike-Weltmeister

Montesa-Honda: Neuer Cota 4RT260 2015

Von Peter Fuchs
Montesa Honda bestätigte, dass der neue Cota 4RT260 2015 Anfang September auf den Markt kommt. Die Trial-Maschine wurde erneut optimiert.

Mit der Cota 4RT260 und der Cota Race Replica bietet Montesa-Honda die Maschine auch künftig in zwei Versionen an. Bei der Race Replica handelt es sich um eine limitierte Serie, die eine hochwertige Ausstattung mit dem Image des Modells verbindet, mit dem die Fahrer des Repsol Montesa-Honda-Teams, Toni Bou und Takahisa Fujinami, weltweit Siege einfahren.

Die Trial Motorräder werden ausschließlich im ultramodernen Produktionswerk von Montesa-Honda in Santa Perpètua de Mogoda (Provinz Barcelona) hergestellt, bevor sie in den weltweiten Vertrieb gelangen.

Eine wichtige Neuerung erfolgt in der Produktion der neuen Modelle, indem die Herstellung von Tank und Schwinge vollständig in den Fabrikationsprozess des Alurahmens integriert ist. Damit erreicht die Cota qualitativ einen nochmals höheren Standard.

Die wichtigste Innovation auf der Race Replica liegt in der Vorderradbremse, die neu mit einem Monoblock-Vierkolben-Bremssattel ausgestattet ist. Die neue Form ermöglicht eine höhere Präzision in der Herstellung, was die Bremse noch effizienter und leistungsfähiger macht.

Zudem verfügt die Race Replica über ein neues Dekor, das Farbe und Design von der offiziellen Maschine des Repsol Honda Teams übernimmt. Der Lenker und die Verkleidung der Schwinge wurden ebenfalls angepasst und präsentieren sich neu in einem anodisierten Schwarz.

Der ebenfalls neu gestaltete vordere Kotflügel macht die Trial-Maschine optisch schlanker und sportlicher. Diesen Effekt unterstützt der ebenfalls neu geformte, elegantere Schalthebel.

Das Kettenrad hinten verfügt jetzt bei beiden Modellen über 41 Zähne. Dadurch muss der Antrieb künftig auch bei voller Leistung nicht mehr verstellt werden.

Bei der Cota 4RT260 wurden zudem die Aufhängungen optimiert. Sie bieten jetzt noch mehr Präzision und Komfort, ohne dass das Gefühl der Leichtigkeit verloren geht, das bereits im Modell von 2014 derart beeindruckte. Erreicht wird dies mit Optimierungen an Hydraulik und Federn vorne, während neue Hydraulikventile hinten eine feinere Regulierung ermöglichen. Zudem lassen sich die Einstellungen der Hydraulik-Stoßdämpfer (auf Zug und Druck) jetzt manuell durchführen, ohne den Einsatz eines Werkzeugs.

Der vollständig neue, breitere Lenker vermindert den Druck auf die Arme des Fahrers.

Der Hauptbremszylinder erfuhr Anpassungen im Innern, die sich in einer stabileren Bremsleistung und einem gleichmäßigen Ansprechen der Bremse in jeder Bremsphase auswirken.

Das bekannte Montesa-Rot ist für die 2015-Versionen mit einem neuen Dekor versehen und der Gabelkopf präsentiert sich neu in einem anodisierten Schwarz.

Für längere Trips oder sanftere Trial-Parcours ist die neue Cota 4RT260 ab Werk mit einem zusätzlichen Sitz ausgestattet. Dieser lässt sich problemlos auf- oder abbauen und verfügt über einen praktischen Stauraum. Das zusätzliche Angebot erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Trial-Maschine.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 19.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 19.10., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 19.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 20:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 20:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910054513 | 5