MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Paul Cooper: Saisonende?

Von Jan Sievers
Verletzt: Paul Cooper

Verletzt: Paul Cooper

Paul Cooper hat sich das Sprunggelenk gebrochen. Sein Start beim Langbahn-GP in Herxheim ist ausgeschlossen.

In Newcastle stürzte Paul Cooper bei einem Speedway-Premier-League-Match zusammen mit seinem Teampartner Richard Hall, der sich ebenfalls verletzte. Hall hat sich das Bein stark geprellt, wurde aber schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Am Donnerstag will der ebenfalls im Langbahn-GP Aktive bereits wieder im Sattel sitzen.

Cooper erwischte es schlimmer: «Ich werde für einen Tag oder zwei ins Krankenhaus gehen. Ich brauche eine CT, da das Sprunggelenk ordentlich was abbekommen hat.»

Der komplizierte Bruch muss operativ behandelt werden, es ist unmöglich, dass Cooper am 23. August in Herxheim ans Startband rollen wird. Für ihn rückt der Tscheche Richard Wolff nach.
 
Cooper: «Wenn alles perfekt läuft, kann ich in sechs Wochen wieder fahren. Ich habe mir selbst das Ziel gesetzt, vor Saisonende wieder Rennen zu fahren.»

In der WM-Wertung liegt der Grand-Prix-Neuling momentan auf dem 15. Platz. Auf der 1000-Meter-Bahn in Marienbad beim ersten Finallauf konnte er nur einen Punkt schreiben. Im zweiten Rennen in Frankreich lief es hingegen viel besser: 13 Punkte aus vier Läufen können sich sehen lassen.

Aus dem Langbahnlager ist ebenfalls Mark Stiekema verletzt. Der Niederländer flog in Staphorst mit hoher Geschwindigkeit über die Bande und zog sich eine Fleischwunde am Unterarm zu, die mit 30 Stichen genäht werden musste. Für das Team-WM-Finale in Eenrum am kommenden Wochenende ist er als Reservist im Oranje-Team aufgestellt, und nun wird Teammanager Bert Eijbergen vermutlich Bruder Erik in die Mannschaft berufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 14.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5