Marcel Schrötter (Suter/11.): «Ein Stück näher dran»
Nach dem großen Rückschlag beim Jerez-Test mit den Plätzen 23 und 26 für Sandro Cortese und Marcel Schrötter, kamen die Suter-Piloten in Katar etwas besser zurecht.
«Generell können wir sagen, dass wir bei dem Test einen Schritt vorwärts gemacht haben. Wir sind ein Stück näher an der Spitze dran, aber natürlich immer noch nicht dort, wo wir sein sollten und wollen. Vielleicht kommen uns auch die Strecke und die Reifen in Katar etwas entgegen. Das Motorrad hat sich hier besser angefühlt und wir waren ein wenig konkurrenzfähiger. Mit der letzten Session am Samstag und vor allem mit dem letzten Run war ein Punkt erreicht, wo ich mich gut steigern konnte und ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, dass wir Fortschritte machen», berichtete Schrötter, der am Samstag in Katar den elften Platz mit 1,081 sec Rückstand erreichte, was ihm auf Rang 11 in der kombinierten Zeitenliste einbrachte.
Den letzten Testtag am Sonntag schloss Schrötter jedoch nur auf der 18. Position ab. «Am Sonntag wehte von Anfang an ziemlich starker Wind. Ich habe ein paar Runden gebraucht, um reinzukommen. Trotzdem war die erste Session in Ordnung. Dazu kommt, dass wir keine neuen Reifen benutzten und die anderen Fahrer vielleicht nochmal einen frischen Satz nachgelegt haben. Aber das war zu dem Zeitpunkt gar nicht so wichtig. Wir waren von der Pace her einigermaßen dabei. Die zweite Session war für mich sehr, sehr schwierig. Ich bin mir nicht sicher, ob es am noch stärkeren Wind lag oder an den Änderungen vom Motorrad. Ich hatte große Probleme, einen gewissen Rhythmus und ein Gefühl zu bekommen. Es war einfach kein schöner Run. Somit war es ein etwas unglückliches Ende, da es zu regnen begann und die letzte Session abgesagt wurde. Es wäre gut gewesen, auf anderen Wegen noch mal zu versuchen, an die Leistungen vom Samstag anzuknüpfen. Im Idealfall, wenn das Wetter mitspielt, haben noch ein paar Tage, bis es am Sonntag nächste Woche dann um alles geht», weiß der 24-jährige Bayer.
Schrötters Intact-Teamkollege Sandro Cortese erreichte mit der Suter am Sonntag Platz 19, in der kombinierten Zeitenliste beider Testtage landete er auf Rang 13 mit 1,124 sec Rückstand. «Wir haben gut gearbeitet, leider war der Wind einfach sehr stark, sodass wir uns zeitlich nicht verbessern konnten. Für uns war es dennoch wichtig, auch unter diesen Bedingungen zu fahren, schließlich wissen wir nicht, wie es nächste Woche sein wird. Wir haben viel gelernt, aber ich habe zum Schluss hin nicht mehr all zu viel riskiert, weil doch einige zu Sturz gekommen sind. Der Wind war einfach extrem stark und mir war es wichtig, dass ich das Motorrad nicht noch wegschmeiße, bevor es nächste Woche losgeht. Trotzdem denke ich, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wir konnten viele Daten auswerten und ich freue mich, dass wir jetzt endlich das erste Rennen haben», versicherte der Berkheimer trotz der großen Schwierigkeiten bei den letzten Tests in Jerez und Katar.
Die kombinierte Moto2-Zeitenliste beider Testtage in Katar:
1. Takaaki Nakagami (Kalex) 2:00,187 min
  2. Franco Morbidelli (Kalex) +0,053
  3. Alex Márquez (Kalex) +0,240
  4. Hafizh Syahrin (Kalex) +0,584
  5. Miguel Oliveira (KTM) +0,674
  6. Tom Lüthi (Kalex) +0,714
  7. Fabio Quartararo (Kalex) +0,884
  8. Xavi Vierge (Tech3) +0,939
  9. Danny Kent (Suter) +1,049
  10. Axel Pons (Kalex) +1,065
  11. Marcel Schrötter (Suter) +1,081
  12. Jorge Navarro (Kalex) +1,109
  13. Sandro Cortese (Suter) +1,124
  14. Julián Simón (Kalex) +1,188 (Ersatz für Iker Lecuona)
  15. Luca Marini (Kalex) +1,249
  16. Jesko Raffin (Kalex) +1,257
  17. Xavier Simeon (Kalex) +1,323
  18. Isaac Viñales (Kalex) +1,323
  19. Francesco Bagnaia (Kalex) +1,326
  20. Mattia Pasini (Kalex) +1,456
  21. Brad Binder (KTM) +1,627
  22. Simone Corsi (Speed Up) +1,696
  23. Dominique Aegerter (Suter) +1,751
  24. Yonny Hernandez (Kalex) +1,780
  25. Remy Gardner (Tech3) +1,780
  26. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +1,848
  27. Tetsuta Nagashima (Kalex) +1,997
  28. Khairul Idham Pawi (Kalex) +2,068
  29. Mashel Al Naimi (Speed Up, QMMF) +2,338
  30. Edgar Pons (Kalex) +2,549
  31. Andrea Locatelli (Kalex) +2,683
  32. Stefano Manzi (Kalex) +3,704
  33. Saeed Al Sulaiti (Speed Up, QMMF) +4,475
Die kombinierte Moto2-Zeitenliste in Katar, Sonntag:
1. Morbidelli, 2:00,971
  2. Oliveira, KTM, + 0,284
  3. Lüthi, Kalex, + 0,333 sec
  4. Siméon, Kalex, + 0,573
  5. Bagnaia, Kalex, + 0,647
  6. Syahrin, Kalex, + 0,658
  7. Quartararo, Kalex, + 0,837
  8. Vierge, Tech3, +0,891
  9. A. Pons, Kalex, + 0.908
  10. A. Márquez, Kalex, + 0,911
  11. Navarro, Kalex, + 0,943
  12. Kent, Suter, + 0,972
  13. Gardner, Tech3, + 0,996
  14. Marini, Kalex, + 1,083
  15. Raffin, Kalex, + 1,143
  Ferner:
  18. Schrötter, Suter, + 1,334
  19. Cortese, Suter, + 1,346 
  21. Binder, KTM, + 1,621
  25. Aegerter, Suter, 1,989 
Die kombinierte Moto2-Zeitenliste in Katar, Samstag:
1. Takaaki Nakagami (Kalex) 2:00,187 min
  2. Franco Morbidelli (Kalex) +0,053
  3. Alex Márquez (Kalex) +0,240
  4. Hafizh Syahrin (Kalex) +0,584
  5. Miguel Oliveira (KTM) +0,674
  6. Tom Lüthi (Kalex) +0,714
  7. Fabio Quartararo (Kalex) +0,884
  8. Xavi Vierge (Tech3) +0,939
  9. Danny Kent (Suter) +1,049
  10. Axel Pons (Kalex) +1,065
  11. Marcel Schrötter (Suter) +1,081
  12. Jorge Navarro (Kalex) +1,109
  13. Sandro Cortese (Suter) +1,124
  14. Julián Simón (Kalex) +1,188 (Ersatz für Iker Lecuona)
  15. Luca Marini (Kalex) +1,249
  16. Jesko Raffin (Kalex) +1,257
  17. Xavier Simeon (Kalex) +1,323
  18. Isaac Viñales (Kalex) +1,323
  19. Francesco Bagnaia (Kalex) +1,326
  20. Mattia Pasini (Kalex) +1,456
  21. Brad Binder (KTM) +1,627
  22. Simone Corsi (Speed Up) +1,696
  23. Dominique Aegerter (Suter) +1,751
  24. Yonny Hernandez (Kalex) +1,780
  25. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +1,848
  26. Tetsuta Nagashima (Kalex) +1,997
  27. Remy Gardner (Tech3) +2,012
  28. Khairul Idham Pawi (Kalex) +2,068
  29. Mashel Al Naimi (Speed Up, QMMF) +2,338
  30. Edgar Pons (Kalex) +2,549
  31. Andrea Locatelli (Kalex) +2,683
  32. Stefano Manzi (Kalex) +3,704
  33. Saeed Al Sulaiti (Speed Up, QMMF) +4,475
 
                             
                            












