MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Heimvorteil für Al Naimi

Von Vanessa Georgoulas
Al Naimi «Hoffe auf einen Platz in den Top-15

Al Naimi «Hoffe auf einen Platz in den Top-15

Der Neueinsteiger Mashel Al Naimi konnte beim letzten Jerez-Test vor dem Saisonstart auf seiner Heimstrecke seinen Rückstand auf die Spitze verringern.

Einen Vorteil hat Mashel Al Naimi gegenüber seinen Konkurrenten: Der Blusens-BQR-Pilot bestreitet den Saisonauftakt auf seiner Heimstrecke in Losail. «Es ist natürlich vorteilhaft, dass das erste Rennen der Saison auf meiner Strecke stattfindet. Ich kenne sie wie meine Westentasche, deshalb erwarte ich auch ein gutes Resultat. Es wird hart, aber ich hoffe auf einen Platz in den Top-15. Das wäre ein Traum, realistischer ist das Ziel, meinen Abstand auf die Spitze weiter zu verringern», gesteht er.

Beim letzten Vorsaisontest in Jerez de la Frontera nutzte der frischgebackene Moto2-Pilot jede Minute, um sich auf sein Heimrennen vorzubereiten: «Das waren drei harte Tage. Ich drehte insgesamt 162 Runden, was ganz schön viel ist. Aber es hat mir geholfen, meine Maschine weiterzuentwickeln. Wir haben verschiedene Aufhängungen und Fahrwerksabstimmungen sowie einige Reifenmischungen ausprobiert.»

Mit jeder Änderung konnte sich Al Naimi verbessern: «Am ersten Testtag war ich fast vier Sekunden langsamer als die Spitze, am Ende waren das nur noch 2,6 Sekunden», erklärt er, der dank der neu gewonnenen Sicherheit auf seiner BQR-Moto2-Maschine «auch aggressiver als zuvor» unterwegs ist.

Dementsprechend zufrieden gab sich der Neueinsteiger aus dem Mittleren Osten: «Ich bin zufrieden mit den Änderungen, die mir helfen sollen, mich an das neue Bike zu gewöhnen», resümiert Al Naimi, der auch für das Blusens-BQR-Team nur lobende Worte findet. «Die Mechaniker und Ingenieure nehmen ihre Arbeit sehr ernst und suchen nach immer neuen Möglichkeiten, mich schneller zu machen», staunt er.

Obwohl 2010 seine erste Saison im MotoGP-Zirkus sein wird, ist der 26-jährige Al Naimi kein unbeschriebenes Blatt: Zehn Jahre lang war der erste Endurance-WM-Pilot aus Katar auf 1000-ccm-Maschinen unterwegs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 15.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 15.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 15.11., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 15.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 4