Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ex-GP-Pilotin Katja Poensgen gewinnt Sprintrace

Von Rolf Lüthi
Am Café Racer Festival in Monthléry/Frankreich siegte die frühere Grand Prix-Fahrerin Katja Poensgen beim Essenza-Sprint über die Achtelmeile auf der Indian der Schweizer Tuningschmiede Young Guns.

Beim Essenza Sprint treten 16 Teilnehmer in einem KO-System gegeneinander an. Poensgen gewann ihren ersten Lauf gegen Mai Lin Senf, eine weitere deutsche Fahrerin auf einer Yamaha XV 950, mit komfortablem Vorsprung. Schon mal ein Auftakt nach Mass im ersten Rennen der Saison und beim Debüt der Indian Scout 1200, die von der Schweizer Tuningschmiede Young Guns aufgebaut und auf den Namen «Miracle Mike» getauft wurde.

Poensgen übersprintete in der Folge Mathie Menard auf Triumph Street Twin «Alienor» und Amir Brajan auf «V-Track 1000» und war fürs Finale qualifiziert, zusammen mit Jérome Savary auf Triumph Thruxton R, dem Fahrer des Café Racer Magazine, dem Organisator der Veranstaltung in Monthléry.

Poensgen (41) stammt aus einer deutschen Motorrad-Dynastie und fuhr früher Strassenrennen auf WM-Niveau. Nach dem Gewinn des ADAC-Juniorcup 1995 startete sie 2001 und 2003 an der 250er-WM und holte auch zwei WM-Punkte für Platz 14 in Mugello 2001. Sie ist die einzige Frau in der mittleren Klasse mit WM-Punkten.

Als die Startflagge fiel, übertönte die Triumph die Indian, doch Poensgen lag knapp vorne und zog in der zweiten Hälfte der Achtelmeile mit wehendem, blondem Haar klar davon, enthusiastisch bejubelt vom mehrheitlich französischen Publikum. «Auf dem Weg hierher war ich mir nicht sicher, was mich mit der Indian Scout erwarten würde», resümierte Poensgen nach ihrem Sieg. «Nun bin ich echt beeindruckt, das Motorrad ist einfach zu fahren und alles funktioniert einwandfrei. Die Sitzposition passt, der Motor hat Power und die Bremsen sind gut.»

Um aus dem Strassenmotorrad einen Sprinter zu machen, erleichterten Nik Heer und Fabian Witzig von den Young Guns das Serienmotorrad um 48 Kilogramm. Mit klassischem Tuning und einer Lachgas-Einspritzung resultierten nach zwei Tagen Abstimmungsarbeit auf dem Prüfstand der Schweizer Firma swissauto 185 PS. Nach dem Rennen kommentierte ein zufriedener Heer: «Wir kamen recht zuversichtlich hierher, denn wir haben den Motor auf den Prüfstand hart strapaziert, und alles funktionierte. Alle haben erwartet, dass wir mit unserem Stammfahrer Marco Zeisinger auftauchen würden. Mit der Verpflichtung von Katja Poensgen ist uns eine Überraschung gelungen.»

Der zweite Durchgang zum Essenza Sprint findet am 3. September am Glemseck 101 bei Stuttgart statt. Gesamtsieger wird der oder die Schnellste der beiden Durchgänge. «Miracle Mike» steht aber schon am kommenden Weekend wieder an der Startlinie, am Punks Peak Rennen am Wheels & Waves Festival bei Biarritz in Spanien.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5