MotoGP: Risse über neuen KTM-Motor

Miguel Oliveira (KTM): «Neue Teile nochmals geprüft»

Von Jordi Gutiérrez
Miguel Oliveira beim Mugello-Test

Miguel Oliveira beim Mugello-Test

Miguel Oliveira erkämpfte in Mugello den ersten KTM-Sieg in der Moto2-Saison 2018. Schon am Montag ging die Arbeit für den Portugiesen aus dem Team Red Bull KTM Ajo bei einem Testtag weiter.

In Mugello sorgte Miguel Oliveira für den ersten Moto2-Sieg von KTM seit dem Saisonfinale 2017 in Valencia. Nur 0,184 sec hinter Oliveira preschte Kalex-Pilot Lorenzo Baldassarri über die Ziellinie, mit dem sich der Portugiese bis zum Schluss einen erbitterten Kampf um den Sieg geliefert hat. Am Montag testete Oliveira mit dem Team Red Bull KTM Ajo noch einen Tag in Mugello.

Bereits beim Barcelona-Test Ende Mai wurde ein neues KTM-Chassis eingesetzt. «Hier in Mugello erlebten wir einen normalen Test, bei dem wir unsere geplante Arbeit absolvierten. Wir haben diesen Test schon seit vielen Rennen vorbereitet. Es war wichtig für uns, einige Dinge abzuklären. Wir haben uns auf das Setting der Maschine konzentriert, aber wir haben auch die Teile nochmals geprüft, die wir in der letzten Woche erhalten haben», berichtete Oliveira.

Durch starken Regen wurde die Testarbeit von Oliveira und seinem Team kurz nach 15 Uhr beendet. «Dieser Test ist insgesamt sehr zufriedenstellend verlaufen. Die Strecke bot zwar keine perfekten Bedingungen, aber wir waren trotzdem recht schnell. Das ist wirklich positiv. Ich weiß jedoch nicht, warum die Streckenbedingungen schlechter waren als am Sonntag.»

Brad Binder, der 55 Runden fuhr, berichtete: «Alles lief gut, wir versuchten viele unterschiedliche Dinge, die uns geholfen haben, das Turning zu verbessern. Wir arbeiteten zudem mit zwei unterschiedlichen Chassis. Eines davon hat sehr gut funktioniert. Zudem konnten wir alle Dinge testen, für die am Wochenende keine Zeit war. Ich bin zufrieden mit diesem Test.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 09.10., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 09.10., 12:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 09.10., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 09.10., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 09.10., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 09.10., 13:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Do. 09.10., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 09.10., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 09.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 09.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0910054513 | 4