SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Le Mans, FP2: Binder (KTM) vorne, Schrötter auf P6

Von Otto Zuber
Schnellster im FP2: Brad Binder

Schnellster im FP2: Brad Binder

Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Brad Binder beendete den Freitag in Le Mans mit Bestzeit – gefolgt von den Kalex-Piloten Remy Gardner und Lorenzo Baldassarri. Tom Lüthi (16.) stürzte in der Schlussphase.

Andrea Locatelli, im FP1 noch Schnellster, stürzte gleich zu Beginn des zweiten freien Moto2-Trainings in Kurve 13. Nach zehn Minuten führte WM-Leader Lorenzo Baldassarri (Kalex) 0,019 sec vor seinem Flexbox-HP40-Teamkollegen Augusto Fernadenz. Dahinter folgten mit Enea Bastianini und Nicolò Bulega zwei weitere Kalex-Piloten sowie der erste KTM-Pilot Brad Binder. Der IntactGP-Fahrer Marcel Schrötter lag auf Rang 6, ehe sich sein Teamkollege Tom Lüthi auf Platz 4 nach vorne schob.

Zur Halbzeit der 40-minütigen Session waren die Top-3 unverändert, dahinter hatte sich Schrötter auf Rang 4 verbessert (+ 0,421 sec). MV-Agusta-Pilot Domi Aegerter lag auf Platz 20 (+ 1,537 sec), die KTM-Piloten Philipp Öttl und Lukas Tulovic auf 27 und 29. Sam Lowes (Gresini-Kalex) stürzte unterdessen in Kurve 8.

Zehn Minuten vor Schluss übernahm Remy Gardner in 1:36,600 min die Führung. In der Schlussphase wurde es dann richtig ernst, als eine neue Sektorbestzeit auf die nächste folgte. Lüthi konnte im Kampf um die Spitzenplätze allerdings nicht mehr eingreifen: Der Schweizer stürzte fünf Minuten vor Ende in Kurve 3 – und rutschte im Klassement bis auf Rang 16 zurück.

Am Ende setzte sich Binder in 1:36,551 min durch – das neue KTM-Chassis scheint sich bezahlt zu machen. Dahiner hielten sich Gardner und Baldassarri auf den Rängen 2 und 3, Schrötter landete als Sechster in den Top-10. Öttl verbesserte sich auf Rang 23, während Aegerter und Tulovic nur die Plätze 27 und 30 verbuchen konnten.

Le Mans, Moto2, FP2:

1. Binder, KTM, 1:36,551 min
2. Gardner, Kalex, + 0,049 sec
3. Baldassarri, Kalex, + 0,117
4. Fernandez, Kalex, + 0,136
5. Pasini, Kalex, + 0,143
6. Schrötter, Kalex, + 0,203
7. Locatelli, Kalex, + 0,211
8. Corsi, Kalex, + 0,283
9. Márquez, Kalex, + 0,290
10. Bastianini, Kalex, + 0,307

Ferner:
16. Lüthi, Kalex, + 0,696
23. Öttl, KTM, + 1,179
27. Aegerter, MV Agusta, + 1,654
30. Tulovic, KTM, + 2,294

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 11