Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Jonas Folger: «Hoffentlich werden wir bald belohnt»

Von Oliver Feldtweg
Jonas Folger

Jonas Folger

Bei den ersten vier Grand Prix auf der Kalex von Petronas blieb Jonas Folger punktelos. Das soll sich am Wochenende in Spielberg ändern.

 Jonas Folger (25) wird erwartungsgemäß auch am kommenden Wochenende beim GP von Österreich auf die Kalex des malaysischen Petronas- Sprinta-Teams steigen und dort den Stammfahrer Khairul Idham Pawi ersetzen – wie schon bei den letzten vier Rennen. Auf dem Automotodrom in Brünn konnte Folger erst am Samstag einspringen, die ersten zwei Trainings fuhr Pawi selber, aber seine Fingerverletzung von Jerez verursachte zu starke Schmerzen. Er ist an seinen Europa-Wohnsitz in Barcelona zurückgekehrt und wird sich noch einmal operieren lassen. Es wird noch einmal eine Knochentransplantation durchgeführt, außerdem wird eine Schraube eingesetzt, um die Hand zu stabilisieren und die Genesung zu beschleunigen.

Folger blieb auch beim vierten Einsatz bei Petronas in Brünn punktelos. Er ist aber zuversichtlich, dass er ein paar Schwachstellen am Set-up identifiziert hat und auf dem Red Bull Ring einen besseren Eindruck hinterlassen wird.

«Ich mag den Österreich-GP sehr», sagt Jonas Folger, «denn er ist nicht weit von meinem Haus in Bayern entfernt und fühlt sich ein bisschen wie mein zweites Heimrennen an. Mit den Bergen im Hintergrund und dem Layout der Strecke macht das Fahren in Spielberg richtig Freude. Die Atmosphäre ist dort immer großartig. Ich habe gute Erinnerungen an Spielberg, deshalb freue ich mich auf die Rückkehr. Hoffentlich können wir am Sonntag ein gutes Rennen zeigen.»

Folger ist sich bewusst: «Wir müssen uns an diesem Wochenende wirklich von der ersten Trainingsminute an anstrengen. In Brünn war das nicht möglich, weil wir erst am Samstag ins Training eingestiegen sind. Ich denke, wir haben inzwischen erkannt, was wir verbessern müssen. Ich rechne mit einem intensiven Wochenende. Hoffentlich wird unsere harte Arbeit bald belohnt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 17:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 06.09., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 06.09., 18:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 06.09., 18:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 06.09., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 06.09., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 21:50, Bayerisches Fernsehen
    Rush - Alles für den Sieg
  • Sa. 06.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 06.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 10