MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Moto2: Arne Tode fährt im CIP-Technomag-Team!

Von Günther Wiesinger
Arne Tode: in Estoril Ende Oktober wieder dabei

Arne Tode: in Estoril Ende Oktober wieder dabei

Arne Tode übernimmt für die letzten zwei WM-Läufe den Platz des verunglückten Shoya Tomizawa, berichtet die Wochenzeitschrift SPEEDWEEK.

Der deutsche Moto2-WM-Pilot Arne Tode (25) wurde vor dem Aragón-GP vom Racing Team Germany entlassen. Mangelnde Teamfähigkeit und unzureichende Leistungen wurden von Teamchef Dirk Heidolf und den restlichen Gesellschaftern als Begründung angegeben.

Arne Tode vermutet eher «wirtschaftliche» Gründe», denn er wurde durch den namenlosen Japaner Kazuki Watanabe ersetzt, der im Training 40. und Letzter war und im Rennen in 21 Runden nicht weniger als 71,176 Sekunden einbüsste.

Zur Erinnerung: Arne Tode war zuletzt auf dem Sachsenring vom zweiten und in Brünn vom vierten Startplatz losgefahren.

Die Entrüstung der deutschen Fans über die Vorgehensweise der Racing-Team-Germany-Manager ist inzwischen gewaltig, denn inzwischen wird trotz des vielversprechenden Namens mit zwei Japanern (Watanabe, Koyama) und einem Tschechen (Kornfeil) gefahren.

Immerhin hat Arne Tode, der zweifache deutsche Supersport-Meister, durch seine beherzte Fahrweise andere GP-Teams auf sich aufmerksam gemacht. Auch der Schweizer Fahrwerkshersteller Eskil Suter schätzt die Testfahrer-Qualitäten des schnellen Sachsen. Er wird Tode nicht nur als Testfahrer für die Suter-MotoGP-BMW verpflichten, sondern hat auch mit CIP-Technomag-Moto2-Teamchef Alain Bronec vereinbart, dass Arne Tode bei den letzten zwei Europa-Rennen in Estoril und Valencia den Moto2-Platz des tödlich verunglückten Japaners Shoya Tomizawa übernehmen wird. Das berichtet die neue Motorsport-Wochenzeitschreift SPEEDWEEK (für 2 Euro seit Dienstag im Zeitschriftenhandel) exklusiv in ihrer neuesten Ausgabe.

«Ich habe in letzter Zeit viel trainiert und wäre nach den Stürzen in Brünn und Indy für Aragón wieder fit gewesen», versichert Tode.

Arne Tode steht auch beim MZ-Moto2-Team von Martin Wimmer auf der Wunschliste, falls MZ für 2011 einen zweiten WM-Startplatz erhält.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5