Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Edu Perales (SAG): Sponsor Pertamina zahlt schleppend

Von Günther Wiesinger
Der spanische SAG-Moto2-Teamchef Eduardo Perales steckt in Zahlungsschwierigkeiten, denn der Geldfluss von Sponsor Pertamina ist ins Stocken geraten.

Die zwei Covid-19-Jahre mit zahlreichen Geisterrennen und ohne Teamgäste im Fahrerlager haben besonders den kleinen Privatteams in den Klassen Moto3 und Moto2 finanziell arg zu schaffen gemacht. Immer häufiger hört man von unbezahlten Rechnungen, denn manche Teams konnten zwar mit Mühe noch neues Material beschaffen, aber so manch andere Rechnung konnte nicht bezahlt werden, weil auch die Sponsoren ihre Zuschüsse teilweise kürzten, als 2020 nur 14 und 2021 immerhin 18 Grands Prix ausgetragen wurden statt der geplanten 20.

Besonders die finanzschwachen Moto2-Teams kamen an ihre finanzielle Belastungsgrenze. Denn es mussten plötzlich zum Beispiel Riesensummen für PCR-Tests ausgegeben werden, und die wertvollen, kleinen Mäzene rückten kein Geld mehr heraus, weil ihr eigenes Business von Corona arg betroffen war oder weil sie ohne Paddock-Gästeausweise keine Kunden ins Fahrerlager einschleusen konnten.

Am Jerez-GP-Wochenende wurde auch ein Aufschrei des Stylobike-Teams offenkundig, das in der «JuniorGP» (vormals CEV-Repsol-Meisterschaft) 2022 mit dem Indonesier Dimas Ekky Pratama die Moto2-EM bestreitet und vom indonesischen Energiekonzern Pertamina mitfinanziert wird.

Die Verantwortlichen des Stylobike-Teams beschwerte sich jetzt in den sozialen Medien über den offenbar zähen Geldfluss, für den das Pertamina Mandalika SAG-Team von Teambesitzer Edu Perales verantwortlich gemacht wird. Da sich Pertamina im Besitz des Staates Indonesien befindet, wurde auch gleich der zuständige Sportminister informiert, zumal Pertamina auch Hauptsponsor des Indonesien-GP auf dem Mandalika Street Circuit war.

Perales betreibt seit Beginn der Moto2-WM das Team Stop-and-Go (SAG), das 2022 mit Bo Bendsneyder (Platz 7 beim Jerez-GP) und Gabriel Rodrigo antritt, immer wieder Sponsoren aus den asiatischen Ländern auftrieb und auch schon deutschsprachige Fahrer wie Folger, Raffin, Schrötter und Lüthi beschäftigt hat.

Den Tiefpunkt erlebt das SAG-Team beim Todessturz von Luis Salom 2016 im Freitag-Training in Montmeló. Doch Perales erwies sich als Stehaufmännchen und fand immer wieder Sponsoren und vielversprechende Fahrer.

Doch jetzt muss Perales eingestehen, dass die Zahlungsmoral von Sponsor Pertamina aus Indonesien zu wünschen übrig lässt. Bisher ist nur ein Bruchteil der vereinbarten Summe bezahlt worden.

Doch für den Betrieb eines 2-Fahrer-Moto2-Teams sind mindestens 2 bis 2,5 Millionen Euro pro Saison nötig.

Perales will sich zu diesem schwebenden Verfahren nicht äußern, um den Geldgeber nicht vor den Kopf zu stoßen.

Perales hat bei seinem Budget 2022 fast nur auf Indonesien gesetzt: Auf den Bikes wird für Pertaminia und die GP-Rennstrecke Mandalika geworden, dazu für BNI (Bank Negara Indonesia), für die heimische Tourismusbehörde («Wonderful Indonesia») und die indonesische Airline Garuda, die täglich 600 Flüge durchführt.  

Ob das SAG-Team diese Saison angesichts einiger unbezahlter Rechnungen bis zum Ende durchstehen kann, ist offen.

Moto2-Ergebnis, Jerez (1. Mai):

1. Ai Ogura, Kalex, 23 Rdn in 39:16,357 min (= 155,4 km/h)
2. Aron Canet, Kalex, + 2,509 sec
3. Tony Arbolino, Kalex, + 3,669
4. Augusto Fernandez, Kalex, + 5,358
5. Marcel Schrötter, Kalex, + 9,249
6. Celestino Vietti, Kalex, + 12,122
7. Bo Bendsneyder, Kalex, + 13,918
8. Joe Roberts, Kalex, + 14,064
9. Albert Arenas, Kalex, + 18,980
10. Jorge Navarro, Kalex, + 27,767
11. Alessandro Zaccone, Kalex, + 31,536
12. Jeremy Alcoba, Kalex, + 33,308
13. Stefano Manzi, Kalex, + 33,635
14. Barry Baltus, Kalex, + 33,751
15. Lorenzo Dalla Porta, + 33,836

Fahrer-WM Stand nach 6 von 21 Grand Prix:

1. Vietti 100 Punkte. 2. Ogura 81. 3. Arbolino 70. 4. Canet 69. 5. Roberts 57. 6. Schrötter 47. 7. Chantra 45. 8. Navarro 45. 9. A. Fernandez 44. 10. Lowes 35. 11. Bendsneyder 34. 12. Dixon 32. 13. Arenas 29. 14. Alcoba 28. 15. Acosta 20. 16. Aldeguer 18. 17. Gonzalez 16. 18. Beaubier 16. 19. Baltus 15. 20. Fenati 7. 21. Rodrigo 6. 22. Zaccone 6. 23. Ramirez 5. 24. Kubo 4. 25. Salac 4. 26. Kelly 3. 27. Manzi 3. 28. Dalla Porta 1.

Konstrukteurs-WM:

1. Kalex 150 Punkte. 2. Boscoscuro 20. 3. MV Agusta 5

Team-WM:

1. Idemitsu Honda Team Asia 126 Punkte. 2. Flexbox HP40, 114. 3. Elf Marc VDS Racing 105. 4. Mooney VR46 Racing 100. 5. Liqui Moly Intact GP 75. 6. Red Bull KTM Ajo 64. 7. Autosolar GASGAS Aspar 61. 8. Italtrans Racing 58. 9. Pertamina Mandalika SAG 40. 10. Lightech Speed up 25. 11. Yamaha VR46 Master Camp 23. 12. American Racing 19. 13. RW Racing GP 15. 14. Gresini Racing 10. 15. MV Agusta Forward 5.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4