Moto2-Rookies: Die Tops & Flops der Saison 2025
In der Moto2-WM befinden sich in diesem Jahr fünf Rookies unter den Stammfahrern. Die Neulinge schlagen sich bislang recht ordentlich. Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten sind alle mehr oder weniger gut angekommen in der mittleren Kategorie der Motorradweltmeisterschaft. Nach 18 Rennen ist es an der Zeit, eine vorläufige Bilanz zu ziehen.
Den besten Eindruck konnte bislang Daniel Holgado vom Aspar-Team hinterlassen. Er ist derzeit der Führende der Rookie-of-the-Year-Wertung der Moto2-Klasse – mit 153 Punkten auf seinem Konto. In der Gesamtwertung liegt er auf dem starken 6. Rang. Auf dem Red Bull Ring im August holte der 20-Jährige seinen ersten Podestplatz, in Barcelona sicherte er sich seinen ersten Moto2-Sieg. Nach Platz 3 in Misano siegte er auch im Japan-GP. Der Moto3-Vizeweltmeister konnte sich von den Rookies am schnellsten auf das 765-ccm-Moto2-Bike einstellen.
An der zweiten Stelle der Rookie-Wertung liegt der Teamkollege von Holgado, David Alonso. Der Moto3-Weltmeister sammelte in diesem Jahr bisher 97 Punkte, womit er in der Gesamtwertung der Moto2-WM auf Rang 12 liegt. Der Kolumbianer hatte zu Beginn der Saison Schwierigkeiten, um sich in der für ihn neuen Klasse zurechtzufinden – die Umstellung auf das Kalex-Bike fiel ihm alles andere als leicht. In Silverstone schaffte er dann seinen ersten Podestplatz in der mittleren Kategorie der Motorrad-Weltmeisterschaft. Beim Großen Preis von Ungarn schaffte der 19-Jährige seinen ersten Moto2-Sieg. In Motegi wurde er Vierter.
Der nächste in der Riege der Neulinge ist Ivan Ortola, der Vierte der Moto3-WM 2024. Mit 67 Punkten liegt der Spanier, der für das MSI-Team fährt, momentan auf Platz 3 in der Rookie-Wertung. In der WM-Tabelle ist er auf Rang 17 zu finden. Seine besten Ergebnisse erzielte der 21-Jährige in Austin und Spielberg, wo er beide Male Sechster wurde. In Japan und Indonesien zeigte der Spanier zuletzt starke Leistungen – er beendete die Rennen auf den Rängen 8 und 7.
Vierter in der Rookie-Wertung ist derzeit Collin Veijer (KTM Ajo). Der Dritte der Moto3-WM 2024 hat nach 18 Rennen 53 Punkte auf seinem Konto und liegt in der Gesamtwertung auf dem 19. Rang. Seit dem Österreich-GP, wo er Achter wurde, zeigt die Formkurve des Niederländers nach oben. Sein bestes Saisonergebnis gelang dem 20-Jährigen auf dem Balaton Park Circuit mit Platz 5.
Der Schlechteste in der Rookie-of-the-Year-Wertung der Moto2-WM ist momentan Supersport-Weltmeister Adrian Huertas (Italtrans) – er hat 22 Punkte auf seinem Konto. Nach einem vielversprechenden 14. Platz beim ersten Saisonrennen in Thailand, erlebte der Spanier eine schwierige Phase. In der zweiten Saisonhälfte läuft es für ihn etwas besser – in Ungarn erzielte er Rang 7, in Indonesien wurde er Zehnter.
Rookie-of-the-Year-Wertung 2025 in der Moto2-WM:
1. Daniel Holgado (E), 153 Punkte
2. David Alonso (COL), 97 Punkte
3. Ivan Ortola (E), 67 Punkte
4. Collin Veijer (NL), 53 Punkte
5. Adrian Huertas (E), 22 Punkte