David Alonso: «Der Adrenalinspiegel wird hoch sein!»

David Alonso hat Respekt vor der schnellen Strecke auf Phillip Island
Das Moto2-Rennen in Indonesien war für Aspar-Pilot David Alonso schon nach fünf Runden zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt lag der Kolumbianer auf Position 5, ein Top-Resultat wäre möglich gewesen. Nach dem starken vierten Rang in Japan folgte somit ein Rennen zum Vergessen. Eine Runde später stürzte auch noch Teamkollege Daniel Holgado, wodurch der Indonesien-GP für das Aspar-Team zum Desaster wurde.
Am kommenden Wochenende geht es mit dem Australien-GP auf Phillip Island weiter. Diesen konnte der Moto3-Weltmeister letztes Jahr gewinnen. Die schnelle und flüssige Strecke liegt Alonso, zu den Erwartungen hinsichtlich seiner Premiere mit dem Moto2-Bike äußerte er sich zurückhaltend. «Ich komme nach Australien mit der Einstellung, weiter an den Details zu arbeiten, die uns in Sachen Beschleunigung verbessern werden. Ich strebe kein bestimmtes Ergebnis an, wir müssen einfach weiter am Motorrad arbeiten», erklärte der 19-Jährige.
«Phillip Island ist eine Rennstrecke, auf der man wenig bremst und mit offenem Gas durch die Kurven fährt, daher ist es für mich sehr gut, die relevanten Aspekte zu trainieren», meinte Alonso zur Streckencharakteristik. «Es ist eine sehr schnelle Strecke, die mich schon in der Moto3 beeindruckt hat, also kann man sich vorstellen, wie es dann erst in der Moto2 sein muss. Der Adrenalinspiegel wird in den ersten Runden sehr hoch sein. Wir werden für alle Bedingungen bereit sein.»
Ein teaminternes Duell könnte an diesem Wochenende entschieden werden: In der Rookie-of-the-Year-Wertung hat Holgado 56 Punkte Vorsprung auf Teamkollege Alonso. Rechnerisch könnte sich Ersterer auf Phillip Island den Titel «Rookie des Jahres» sichern. In der Gesamtwertung liegt David Alonso mit 97 Punkten auf dem zwölften Platz.