MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Indy: Jonas Folger über Jetlag und den US-Zoll

Von Peter Fuchs
Jonas Folger ging zuletzt dreimal leer aus

Jonas Folger ging zuletzt dreimal leer aus

In den letzten drei Rennen vor der Sommerpause ging Moto2-Pilot Jonas Folger leer aus. Bei seiner 600er-Premiere in Indianapolis will er es besser machen.

Für den 20-jährigen Jonas Folger ist der Rundkurs in Indianapolis kein Neuland. Vor zwei Jahren feierte der Bayer als Dritter ein sensationelles Podium im Moto3-Rennen. An diesem Wochenende erlebt er mit der schwereren Moto2-Rennmaschine seine Indy-Premiere, noch dazu auf einer an einigen Stellen abgeänderten Streckenführung. Der pfeilschnelle Klassenneuling ist jedoch guter Dinge, diese Umstellungen ohne Schwierigkeiten zu meisten. Nach drei Rennen in Folge ohne Punktgewinn vor der Sommerpause will er unbedingt wieder ein zählbares Ergebnis einfahren.

«Nach den enttäuschenden Rennen in Barcelona, Assen und auf dem Sachsenring kam die Sommerpause genau zum richtigen Zeitpunkt», meinte der WM-Neunte. «In den vergangenen drei Wochen hatte ich viel Spaß mit Freunden, was einerseits gut getan und außerdem auch viel geholfen hat abzuschalten. Natürlich wurde auch fleißig trainiert und ich habe mich für die restlichen Rennen gut vorbereitet. Jetzt bin ich aber froh, dass ich endlich wieder auf meine Rennmaschine steigen kann. Die Anreise nach Indianapolis verlief dieses Mal reibungslos, was ja vor allem bei der Einreise in die USA keine Selbstverständlichkeit ist. Darüber hinaus habe ich die erste Nacht sehr gut geschlafen. Erstmals spüre ich keine Anzeichen eines Jetlag; also alles tip-top. Jetzt bin ich auf die Änderungen nach dem Umbau der Piste gespannt. Zumindest nach der ersten Besichtigungsrunde schaut es in diesen Abschnitten flüssiger aus. Ich freue mich auf Indy und hoffentlich wird es ein guter Start in die zweite Saisonhälfte. Es müssen endlich wieder Punkte her.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5