MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Marcel Schrötter mit Kayaba: Probleme an Front

Von Nereo Balanzin
Das Tech3-Team um Marcel Schrötter klammert sich derzeit an jeden Strohhalm. Aktuell werden Suspensionselemente von Kayaba getestet. Die Front macht Probleme.

Marcel Schrötter, der bisher mit Öhlins-Dämpfung unterwegs ist, testet am Dienstag in Barcelona erstmals Elemente von Kayaba-Suspension, die Firma kürzt sich jetzt mit KYB ab. 2011 und 2012 war Randy Krummenacher bereits mit diesen Elementen für das GP Team Switzerland in der Moto2-Klasse unterwegs. Bisher war er der letzte Kunde.

Ende 2014 testete auch auch Stefan Bradl in seiner MotoGP-Maschine Kayaba-Elemente, doch er war äußerst unzufrieden: «Eine Katastrophe», sagte er damals. Doch Kayaba feierte auch Erfolge: Im Jahr 2000 wurden sie mit Olivier Jacque 250-ccm-Weltmeister.

Yamaha ist Großaktionär von Kayaba. So ist die Verbindung zum Tech3-Team zu begründen. «Die Dämpfung am Hinterrad funktioniert gut und befindet sich auf demselben Level wie Öhlins. Für eine endgültige Beurteilung der Front war noch zu wenig Zeit. Am Morgen fuhren wir 25 Runden, um ein gutes Basis-Set-up zu finden», erklärte Tech3-Crewchief Nicolas Reynier.

«Im Moment liegen wir außerhalb des normalen Bereichs», verriet Marcel Schrötter im Hinblick auf die Front. «Wir wollen mehr Testzeit, bevor wir irgendwelche Schlüsse ziehen.»

Während sich Schrötter auf Kayaba konzentrierte, waren andere Öhlins-Teams wie Forward damit beschäftigt, zwei unterschiedliche Suspensions zu testen. Baldassarri setzte nun die gleichen Elemente ein wie Corsi zurvor. Sie sollen mehr Gefühl am Kurveneingang geben. Corsi testet eine weiterentwickelte Version mit demselben Ziel, damit die Fahrer später und tiefer in die Kurve hineinbremsen können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6