MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Intact-Team: Teamkollege für Sandro Cortese gesucht

Von Günther Wiesinger
Das Dynavolt Intact GP-Team 2015: Nächstes Jahr kommt ein zweiter Fahrer an Bord

Das Dynavolt Intact GP-Team 2015: Nächstes Jahr kommt ein zweiter Fahrer an Bord

Dynavolt-Intact-Teambesitzer Stefan Keckeisen wird sein Moto2-Team 2016 auf zwei Fahrer aufstocken. «Der zweite Fahrer muss mindestens das Niveau von Cortese haben», sagt der Batterien-Hersteller aus Memmingen.

Das deutsche Dynavolt Intact GP-Team von Stefan Keckeisen (Intact) und Wolfgang (Kuhn) sowie Technik-Direktor Jürgen Lingg absolviert die dritte Moto2-Saison mit Sandro Cortese und denkt jedes Jahr um diese Zeit über eine Aufstockung des Rennstalls auf zwei Fahrer nach.

Natürlich stehen da Fahrer wie Jonas Folger und Marcel Schrötter zur Diskussion, auch der Name Philipp Öttl ist schon gefallen. Keckeisen: «Aber wir wollen am liebsten einen zweiten Moto2-Piloten.»

Die Teamteilhaber wollen auf dem Sachsenring-GP noch beobachten und nachher Nägel mit Köpfen machen. «Vor der Sommerpause werden wir uns anschauen und überlegen, wo wir stehen», hält Stefan Keckeisen fest, der Besitzer der Batteriefirma Intact in Memmingen. «Unser Sponsor Liqui Moly hat grosses Interesse an einem zweiten Fahrer. Mit Dynavolt müssen wir darüber noch sprechen. Wir müssen bei der Teamvereinigung IRTA auch noch einen zweiten Platz beantragen und abklären, ob wir einen erhalten.»

Über Fahrernamen will sich Stefan Keckeisen bisher nicht äussern. «Es muss nicht unbedingt ein Deutscher sein», gibt er zu verstehen. «Aber sobald uns die Sponsoren grünes Licht geben, werden wir Verhandlungen beginnen. Wenn wir einen Moto2-Fahrer nehmen, muss er mindestens auf dem Level von Sandro sein. Alles andere bringt nichts. Das verursacht nur Arbeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 9