MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Tito Rabat: Fährt er 2016 MotoGP? Oder wieder Moto2?

Von Günther Wiesinger
Weltmeister Tito Rabat

Weltmeister Tito Rabat

Moto2-Weltmeister Tito Rabat hat sich bisher nicht entschieden. Seine Aussichten in der MotoGP-WM sind nicht sehr verlockend. Sein Moto2-Platz bei Marc VDS wird noch frei gehalten.

Bei der Dutch-TT in Assen am letzten Juni-Wochenende war Michael Bartholemy, Teamprinzipal des Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Racing, noch überzeugt, dass Moto2-Weltmeister Esteve «Tito» vielleicht schon beim GP von Deutschland als neue und alte Nummer 1 neben Alex Márquez (er hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Ende 2016) unterschreiben werde.

Aber Rabat erlitt vorher beim Supersport-Fahren auf dem Circuito Almeria einen Schlüsselbeinbruch, ausserdem hat er sich von Manager Paco Sanchez getrennt, jetzt verzögert sich alles.

Vor einer Woche erklärte Bartholemy im SPEEDWEEK.com-Interview, Rabat habe eine Frist bis 1. August im Vertrag. Bis dahin müsse sich der 26-jährige Spanier entscheiden.

Gestern räumte Bartholemy gegenüber SPEEDWEEK.com ein, es sei noch keine Entscheidung gefallen. «Wir hatten am Wochenende zuviel Stress mit dem Autoteam von Marc VDS», seufzte er und wies damit auf das 24-h-Rennen von Spa-Francorchamps vom letzten Wochenende hin.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Rabat in die MotoGP-WM aufsteigen möchte. Dort sind die Aussichten aber nicht besonders prickelnd – Avintia Ducati, Pramac Ducati, Power Electronics Aspar, das sind die möglichen Ansprechpartner. «Tito w?äre am liebsten bei uns MotoGP gefahren, aber wir machen mit Scott Redding weiter, einen zweiten Teamplatz haben wir nicht», stellte Bartholemy fest.

Nur wenn Pol Espargaró oder Bradley Smith bei Tech3-Yamaha weggehen, könnte Rabat dort Platz finden. Aber das ist erstens nicht wahrscheinlich, zweitens hat dann Zarco als Franzose bessere Karten, zwei Jahre jünger ist er ausserdem.

Falls sich Rabat in die MotoGP-WM absetzt, könnte Jonas Folger als Ersatz verpflichtet werden. Auch Stefan Bradl wäre bei Marc VDS in der Moto2-Abteilung willkommen.

Jedenfalls hat Rabat in der Moto2-WM noch eine Rechnung offen. Er möchte als erster Rennfahrer zwei WM-Titel in dieser Klasse schaffen. 2015 sieht es düster aus: Johann Zarco liegt 65 Punkte vor ihm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 11.09., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 11.09., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 11.09., 15:25, Schweiz 1
    Rosamunde Pilcher: Rundum glücklich
  • Do. 11.09., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 11.09., 16:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Do. 11.09., 16:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 11.09., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 11.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 18:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1109054512 | 5