MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Tom Lüthi (Rang 7): «Wie gegen eine Mauer»

Von Oliver Feldtweg
Tom Lüthi in Australien: Platz 7 am Freitag

Tom Lüthi in Australien: Platz 7 am Freitag

Der Schweizer Moto2-Pilot Tom Lüthi schaffte am Schluss des zweiten freien Trainings in Australien keine Zeitverbesserung. Aber er traut sich ein Spitzenergebnis zu.

Die wechselhaften Witterungsbedingungen – typisch für den wunderschönen Kurs von Phillip Island 150 km südlich von Melbourne – prägten den ersten Trainingstag des Grand Prix von Australien.

Die Temperaturen sanken gegenüber Donnerstag um 15 Grad, es kam Wind kam auf, es begann am Vormittag sogar zu regnen.

Thomas Lüthi (Derendinger Racing Interwetten) arbeitete am ersten Trainingstag konzentriert am Set-up seiner Kalex und beendete den Tag als Siebter, nur vier Zehntelsekunden hinter der provisorischen Pole-Position. Der Australier Josh Hook (Technomag Racing Interwetten), der Dominique Aegerter ersetzt (der Rohrbacher wurde am Mittwoch aus der Klinik in Bad Ragaz entlassen und setzt seine Rehabilitation zu Hause fort) wurde 22. mit rund zwei Sekunden Rückstand. Sein Teamkollege Robin Mulhauser (Technomag Racing Interwetten) hat hingegen die Erinnerung an das Vorjahr, als er zwei Mal bei hoher Geschwindigkeit heftig stürzte, noch nicht abschütteln können.

«Tom ist vorne dabei, auch wenn er als Siebter noch einige Zehntel zurückliegt. Auf die erste Startreihe fehlen nur zwei Zehntel, ein Startplatz ganz vorne wird am Samstag in der Qualifikation auch das Ziel sein», fasste Teamchef Frédéric Corminboeuf den Freitag zusammen.

«Ich war am Freitagmorgen der Erste, der auf Slicks umstellte. Ich habe sofort einen anständigen Rhythmus auf hohem Niveau gehen können. Ich bin ein Kite-Surf-Fan, also kann ich hier versuchen, ein bisschen mit dem starken Wind zu spielen, besonders eingangs der langen Zielgeraden», schilderte Tom Lüthi. «Am Nachmittag waren die Bedingungen im FP2 anders. Mein Rhythmus war nicht schlecht, aber leider bin ich in meinem letzten Run wie gegen eine Mauer gefahren. Ich habe zwar eine Reihe von Runden auf hohem Niveau gedreht, aber es ist mir nicht gelungen, eine richtige schnelle Zeit hinzulegen. Wir arbeiten unbeirrt weiter, die Basis stimmt. Ich bin für den weiteren Verlauf des Weekends zuversichtlich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 24.10., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 24.10., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 24.10., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 24.10., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 24.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 4