Tom Lüthi: Erster Moriwaki-Test im Februar

Von Günther Wiesinger
Terrell Thien und Tom Lüthi

Terrell Thien und Tom Lüthi

Der Schweizer Tom Lüthi wird erst im Februar erstmals auf seine Moto2-Moriwaki steigen.

Verspätetes Weihnachtsgeschenk für den Schweizer [*Person 767 Tom Lüthi*]: Seine Moriwaki-Moto2-Maschine befindet sich momentan auf dem Luftweg von Tokio nach Deutschland und wird hier in den ersten Januar-Tagen eintreffen.

«Unsere neue Technikmannschaft wird sich dann das Motorrad genau ansehen, wir werden einige Teile selber für unser Ersatzteillager nachproduzieren und in der ersten oder zweiten Februar-Woche in Spanien erstmals testen gehen», erklärte Interwetten-Teamchef Terrell Thien, der den bisherigen Emmi-Caffè-Latte-Rennstall von Daniel M. Epp übernommen hat, der 2009 in der 250er-WM mit Tom Lüthi und Lukas Pesek antrat.

Terrell Thien hat als Manager des ehemaligen Yamaha-Germany-Teams in der Supersport-WM viel Erfahrung in der 600-ccm-Viertaktklasse gesammelt. Und er hat für Lüthi ein neues, vollständig deutschsprachiges Techniker-Team zusammengestellt.

Crew-Chief Alfred Willecke war bei KTM bis Ende 2008 Chefmechaniker von Hiroshi Aoyama in der 250er-WM. Der Deutsche Achim Kariger war von 2005 bis 2009 im Yamaha-World-Werksteam in der Supersport-WM als Motorenspezialist tätig, für das Ian Crutchlow 2009 den WM-Titel gewann. 1998 gewann Kariger als Fahrer die deutsche 125-ccm-Meisterschaft. Burkhard Does und der Niederländer Koen van Lierop, die beide schon 2009 für den 250-ccm-WM-Siebten Lüthi gearbeitet haben, vervollständigen das neue Team, bei dem Caffè Latte nicht mehr als Hauptsponsor auftritt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4