MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Dominique Aegerter: Viele Sorgen im Kopf

Von Johannes Orasche
Dominique Aegerter ist für die Saison 2017 auf der Suche nach einem neue Crew-Chief

Dominique Aegerter ist für die Saison 2017 auf der Suche nach einem neue Crew-Chief

Der Schweizer Moto2-Pilot aus dem CarXpert-Interwetten-Team erlebt nach der Trennung von seinem Manager Robert Siegrist keine einfache Phase in seiner Karriere.

Am Freitag hat der Rohrbacher mit Freunden seinen 26. Geburtstag gefeiert. Der neue Vertrag ist trotz einer mündlichen Einigung mit Teammanager Fred Corminbeouf noch nicht unterschrieben. Es geht um Details und vor allem nach wie vor um die Frage, ob man Aegerter 2017 auf Suter antreten lässt. Dass diese Phase aufreibend ist, lässt der beliebte «Aegi» immer mehr durchblicken. Es sind längst nicht nur die verletzten Bänder in der Schulter, die ihm das Leben schwer machen.

Derzeit kurbelt «Domifighter» großteils alleine, was die Weichenstellung für die Zukunft betrifft: «Ich war zuletzt bei all meinen privaten Sponsoren, von Ihnen lebe ich ja und sie sind mir treu, es ziehen alle weiter mit.» Auch einen neuen Crewchief hätte Aegerter gerne. Einer der Kandidaten, der Deutsche Alfred Willeke, bis 2015 bei Teamkollegen Tom Lüthi, wechselt nach einem Jahr bei AGR für 2017 aber zu Sandro Cortese in das Team Dynavolt-Intact-GP.

Zuletzt beim Comeback in Aragón quälte sich Aegerter auf P22. Der Westschweizer wirkt mittlerweile etwas genervt und gesteht: «Ich habe ständig all diese Gedanken im Kopf. Es belastet mich und kommt oft sogar schon auf dem Motorrad hoch.» Zu Erinnerung: Aegerter gewann 2014 den GP auf dem Sachsenring, holte drei weitere Podiumsplätze und schloss das Jahr auf Platz 5 ab.

2016 begann er wieder stark und konstant mit drei Ergebnissen in den Top-5. Mittlerweile liegt er nach Problemen mit dem Bike, zwei Verletzungen und einer Pause über drei Rennen nur noch auf WM-Platz 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 6