MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Florian Prüstel: «Wollen den WM-Titel mit Bezzecchi»

Von Günther Wiesinger
Ingo und Florian Prüstel

Ingo und Florian Prüstel

Das PrüstelGP-Team aus Callenberg in Sachsen will den Moto3-WM-Zweiten Marco Bezzecchi auch für 2019 behalten. Aber es droht der Absprung in die Moto2-WM.

Bereits in seiner dritten Saison kämpft das Prüstel-GP-Team um die Moto3-Weltmeisterschaft. KTM-Pilot Marco Bezzecchi liegt in der Tabelle nach neun von 19 Rennen nur sieben Punkte hinter Leader Jorge Martin.

Aber die Performance des schnellen und jungen Bezzecchi weckt Begehrlichkeiten.

Obwohl Teamprinzipal Florian Prüstel einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Bezzecchi und dessen Management-Firma VR46 Riders Academy hat, könnte Bezzecchi (19) nach dieser Saison abspringen.

Denn bei einem Angebot aus der Mot2 kann er aussteigen.
Tech3-KTM-Teambesitzer Hervé Poncharal hat bereits Interesse angemeldet. «Ich werde in Brünn mit Herrn Prüstel ein Gespräch führen», kündigte er gegenüber SPEEDWEEK.com an.

Und natürlich hat auch Valentino Rossi selbst Interesse, denn er muss den zweiten Platz in seinem Kalex-Moto2-VR56-Team neben Luca Marini besetzen. Pecco Bagnaia wechselt bekanntlich zu Pramac-Ducati und ersetzt dort Petrucci.

Das Prüstel-Team will Bezzecchi unbedingt in der Moto3-WM halten und hat bei diesem Plan Unterstützung von KTM.

«Bisher gibt es nichts Neues, da ich an dem Zwei-Jahres-Vertrag festhalte. Denn ich möchte mit Marco Weltmeister werden, wenn nicht dieses Jahr, dann sicher nächstes Jahr», sagte Florian Prüstel vor dem Brünn-GP, den das Team 2016 mit John McPhee im Regen gewann. «Aber in Brünn und Spielberg wird sich viel entscheiden. Die Moto2 ist bei Marco sicher ein großes Thema.»

Kann sich Prüstel, der 2018 mit Bezzecchi und Kornfeil antritt, auch eine Verpflichtung von Tim Georgi (18) für die WM vorstellen?

Prüstel: «Ja, Tim ist sicher ein Thema, aber mit seinen aktuellen Leistungen ist es in der Moto3-WM schwierig für ihn. Trotzdem, wir suchen immer noch den deutschen Fahrer für uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5