Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Honda Team Asia: Drei Fahrer fix, einer wird gesucht

Von Günther Wiesinger
Ai Ogura, Hiroshi Aoyama und Crew-Chief Normann Rank

Ai Ogura, Hiroshi Aoyama und Crew-Chief Normann Rank

Honda-Asia-Teammanager Hiroshi Aoyama forscht in Südostasien nach einem talentierten Moto2-WM-Fahrer. Bisher ist er nicht fündig geworden.

Das Idemitsu Honda-Asia-Moto2-Team von Hiroshi Aoyama und das Honda-Asia-Moto3-Team des Japaners haben in diesem Jahr schon beachtliche Einzelerfolge errungen. Kaito Toba gewann den Moto3-Saisonauftakt in Katar auf der Honda NSR250RW, und in der Moto2-Klasse sorgte der Thailänder Somkiat Chantra mit einem dritten Startplatz in Österreich und insgesamt 13 Punkten schon für ein paar Achtungserfolge. Sein Moto2-Kollege Dimas Ekky Pratama aus Indonesien ist seit Assen verletzt, er wurde in Aragón von Gerry Salim aus Indonesien ersetzt, der im 21-Runden-Rennen 76,3 Sekunden auf den Sieger verlor.

Teammanager Hiroshi Aoyama, 250-ccm-Weltmeister auf Honda 2009, weiß noch nicht, welcher Moto2-Fahrer am Wochenende in Buriram als Teamkollege von Chantra antreten wird. «Darüber diskutieren wir noch.»

Für die Moto3-WM 2020 hat Aoyama die beiden Japaner Ai Ogura (zuletzt in Aragón auf Platz 2!) und Yuki Kunii engagiert, der den Red Bull Rookies-Cup 2019 auf dem siebten Gesamtrang (mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen) beendet hat.

«Wir werden in dieser Woche beim Heim-Gp von Somkiat Chantra unser Team für 2020 präsentierten», erzählte Aoyama. «Aber nur mit drei Piloten. Über den zweiten Moto2-Fahrer für 2020 beraten wir noch. Sehr wahrscheinlich wird es ein Fahrer aus Indonesien sein», sagte Hiroshi im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

WM-Stand nach 14 von 19 Rennen:

1. Dalla Porta 184. 2. Canet 182. 3. Arbolino 155. 4. McPhee 126. 5. Ramirez 123. 6. Antonelli  118. 7. Masia 96. 8. Vietti 90. 9. Ogura 86. 10. Suzuki 85. 11. Foggia 81. 12. Kornfeil 72. 13. Fenati 67. 14. Rodrigo 67. 15. Migno 52. 16. Toba 51. 17. Fernandez 51. 18. Sasaki 50. 19. Lopez 45. 20. D. Binder 44.

Moto2-WM-Stand nach 14 von 19 Rennen:

1. Alex Márquez 213 Punkte. 2. Navarro 175. 3. Fernandez 171. 4. Lüthi 169. 5. Binder 160. 6. Baldassarri 138. 7. Marini 126. 8. Schrötter 116. 9. Di Giannantonio 94. 10. Bastianini 81. – Ferner: 22. Aegerter 12. 28. Tulovic 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 11.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 11.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 11.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4