Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tatsuki Suzuki (Honda/5.): «Ich hatte mehr erwartet»

Von Andreas Gemeinhardt
Tatsuki Suzuki wurde beim Saisonstart in Katar Fünfter

Tatsuki Suzuki wurde beim Saisonstart in Katar Fünfter

Honda-Pilot Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) schnappte sich beim Großen Preis von Katar in Doha die erste Moto3-Pole-Position der neuen Saison und beendete das Rennen auf dem fünften Platz.

Tatsuki Suzuki vom Team SIC58 Squadra Corse musste im Qualifying zum Grand Prix von Katar den Umweg über das Q1 antreten. Er sicherte sich trotzdem die zweite Pole-Position seiner Karriere, obwohl eine zweite Zeitattacke im Q2 nichts mehr einbrachte, nachdem in der SIC58-Box wegen eines technischen Problems noch fieberhaft an der Honda gearbeitet werden musste.

Im Rennen mischte der 22-jährige Japaner munter im Spitzenpulk mit und landete zum Jahresauftakt hinter Albert Arenas (KTM), John McPhee (Honda), Ai Ogura (Honda) und Jaume Masia (Honda) auf dem fünften Platz.

«Ich bin ein klein wenig enttäuscht», gestand Suzuki nach dem ersten Saisonlauf. «Wir haben hier auf dem Losail International Circuit sehr viele Runden bei den Vorsaisontests zurückgelegt und alle meine Konkurrenten waren zum ersten Rennen bereits sehr schnell. Die Zeitabstände sind so gering, da gibt es kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrern.»

«Der fünfte Platz ist ja gar nicht schlecht, doch da ich auf der Pole-Position stand, lagen meine Erwartungen auch höher, deshalb ist jetzt auch ein wenig Enttäuschung im Spiel. Ich weiß, dass uns noch einiges erwartet in diesem Jahr und das die Saison noch lang ist. Also werde ich wie immer mein Bestes geben, um im Titelkampf mithalten zu können. Dazu muss ich bei jedem Rennen Bestleistung bringen, denn bei diesen engen Resultaten zählt wirklich jeder Punkt.»

Ergebnis Moto3-Rennen Losail/Katar

1. Arenas, KTM.
2. McPhee, Honda
3. Ogura, Honda.
4. Masia, Honda. 5. Suzuki, Honda. 6. Rodrigo, Honda. 7. Alcoba, Honda. 8. Salac, Honda. 9. Foggia, Honda. 10. Raul Fernandez, KTM. 11. Sergio Garcia, Honda. 12. Deniz Öncü, KTM. 13. Lopez, Husqvarna. 14. Toba, KTM. 15. Arbolino, Honda. – Ferner: 25. Dupasquier, KTM. 27. Kofler, KTM. 29. Geiger, KTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4