Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Karel Hanika: WM-Platz ohne Spanische Meisterschaft

Von Jordi Gutiérrez
Karel Hanika aus Brünn wurde Red-Bull-Rookies-Cupsieger und Europameister, jetzt folgt die Moto3-WM. Einen CEV-Lauf hat der Tscheche nie bestritten.

Spanien ist im Grand-Prix-Sport das gelobte Land. GP-Promoter Dorna stammt aus Spanien, vier Rennen finden im Land statt, WM-Podeste mit drei Spaniern sind Alltag. Eine Abkehr davon ist nicht abzusehen: Aus der Spanischen Moto3-Meisterschaft (CEV) kommen jedes Jahr neue Talente in die WM. Mit Karel Hanika zeigte nun aber ein nächstjähriger Moto3-Rookie, dass in der WM hochkarätige Teamplätze wie bei Red Bull KTM Ajo auch ohne CEV-Teilnahme zu ergattern sind.

Der 17-jährige Tscheche bestritt nie ein CEV-Rennen, gewann in dominanter Weise 2013 den Red Bull Rookies Cup. Die IDM Moto3 gewann Hanika nur nicht, weil er nicht alle Rennen bestritt. Mit seinem IDM-Team Freudenberg ging es schliesslich doch nach Spanien – zur EM in Albacete.

Prompt gewann der langhaarige Sunnyboy gegen die versammelte CEV-Elite den EM-Titel. «Diese Saison ist so fantastisch, ich habe sehr viele Rennen gewonnen. Zu Beginn des Jahres war ich noch vorsichtig, denn die 250-ccm-KTM war ein neues Motorrad für mich. Aber es ging besser und besser, nun habe ich sehr viele Rennen gewinnen können. Zum Schluss der Saison gab es in Albacete noch den EM-Titel, das ist grossartig. Ein grosser Dank an das Team, dass ich die Möglichkeit für diesen Start bekommen habe.»

Hanika setzte sich trotz mangelnder Streckenkenntnis durch. «Ich bin erst einmal bei der EM 2011 in Albacete gefahren, damals hatte ich aber viele Probleme. Ich bin natürlich begeistert über den Titel, denn es ist nicht einfach, mit den Jungs aus der Spanischen Meisterschaft zu kämpfen. Sie haben schon sehr viele Runden auf dieser Strecke gedreht und kennen sie sehr gut. Es war ein kleiner Nachteil für uns. Aber wir waren trotzdem das ganze Wochenende schnell, und am Ende waren wir Erster», sagte der Nachwuchspilot aus Brünn.

Nun steht für Hanika der erste Test mit dem WM-Team von Aki Ajo neben den ebenfalls neu engagierten Jack Miller und Danny Kent vor der Tür, am 14./15. November wird in Jerez gefahren.

Kommt noch einer der beiden CEV-Läufe in Valencia und Jerez hinzu? «Der Lauf zur Spanischen Meisterschaft in Valencia kommt nicht in Frage, denn dann bin ich schon mit dem KTM-Testteam in Jerez. Und es ist auch nicht wirklich sicher, dass wir beim CEV-Finale in Jerez dabei sind», erklärte der Rookies-Cupsieger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4