MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Romano Fenati: Titeltraum trotz 67 Punkten Rückstand

Von Frank Aday
2016 hat Romano Fenati die letzte Chance auf den Moto3-Titel, bevor er 2017 mit dem VR46-Team in die Moto2-WM aufsteigt. «Ich denke nicht, dass wir schon zu weit von der Spitze entfernt sind», versichert er.

In Assen hat Romano Fenati die Chance, auf WM-Rang 2 vorzustoßen, da Jorge Navarro nach einem Schien- und Wadenbeinbruch nicht antreten kann. Navarro liegt aktuell 23 Punkte vor KTM-Pilot Fenati aus dem Team Sky VR46.

Auf WM-Leader Brad Binder hat Fenati bereits stattliche 67 Punkte Rückstand. «Vielleicht fehlte uns in ein paar Fällen ein bisschen Glück, aber ich denke nicht, dass wir schon zu weit von der Spitze entfernt sind. Binder hat einen guten Vorsprung, aber es gab auch einige Dinge, die ihm in die Karten spielten. Die Saison ist aber noch lang und nichts ist sicher», erklärte Fenati den Kollegen von «GPone».

«Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was uns noch fehlt, sonst hätte es das Team schon herausgefunden. Ich denke, dass wir bei einigen Gelegenheiten Pech hatten, während für Brad alles richtig lief. Ich will Binder nichts absprechen, denn er hat eine brillante Saison.»

Auf dem TT Circuit Assen hatte Fenati in der Vergangenheit oft Probleme. «Lass uns sagen, dass ich dort nie ein wichtiges Ergebnis ins Ziel gebracht habe. Ich denke aber, dass ich in diesem Jahr konkurrenzfähiger sein kann. Ich bin zuversichtlich, dass es anders laufen wird als im letzten Jahr.» 2015 landete Fenati in Assen auf Platz 5.

Dein Teamkollege Nicolò Bulega stellte sich schon in seiner Rookie-Saison als harter Gegner heraus. «Er hat eine gute Saison. In Katar gab es ein kleines Missverständnis zwischen uns, aber wir konnten das Problem schnell lösen. Es herrscht eine gute Atmosphäre im Team», versichert der 20-Jährige aus Ascoli Piceno. Übt ein Fahrer wie Bulega im Team mehr Druck auf dich aus? «Überhaupt nicht. Der einzige Druck, den ich habe, kommt von mir selbst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4