MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

MX-ÖM Paldau: Roland Edelbacher rettet die Ehre

Von Alfred Domes
Roland Edelbacher war in Paldau der beste Österreicher

Roland Edelbacher war in Paldau der beste Österreicher

Der auf einer Erfolgswelle schwimmende Roland Edelbacher konnte beim traditionellen Ostermontagsrennen der Motocross-ÖM im steirischen Paldau abermals seine Klasse unter Beweis stellen.

Neben der Trainingsbestzeit in beiden Klassen holte sich Roland Edelbacher den Doppelsieg im MX2 Rennen und baute seine ÖM-Führung auf 41 Punkte gegenüber Marcel Stauffer aus, der auf dem Schoberberg die Plätze 8 und 4 belegte. Zum starken Gegner in dieser Klasse schwang sich der Tscheche Martin Krc auf, der zum ersten Mal in der ÖM startete und zweimal Zweiter wurde.

Eine kräftige Abreibung gab es für die heimischen Piloten der Open Klasse. Nicht nur, dass die ÖM-Führung von Günter Schmidinger verloren ging, in beiden Läufen war kein Österreicher auf dem Stockerl zu finden. Petr Smitka (1/2) aus Tschechien, Bence Szvoboda (2/1) aus Ungarn und der Slovake Tomas Simko (3/3) räumten voll ab; neuer ÖM-Leader ist der tschechische KTM Fahrer, sieben Punkte Vorsprung vor Günter Schmidinger, der seine Husqvarna nur auf den Plätzen 11 und 7 ins Ziel brachte.

Edelbacher zog sich auch in der Open-Klasse gut aus der Affäre, kreuzte als Neunter und Vierter die Ziellinie, womit er ÖM-Platz 3 verteidigte. Michael Staufer (7/11) ist ÖM-Vierter vor Manuel Obermaier, der nach einer Nullnummer im zweiten Lauf auf Rang 5 kam.

Das bei guten Witterungsbedingungen wie immer präzise durchgeführte Meeting war gut besucht und die Staubentwicklung – der trockenste Winter forderte hier Tribut – wurde im Hinblick auf die spannenden Rennen verschmerzt.

Ergebnis MX-ÖM Paldau:

Open

1.Lauf: 1)Petr Smitka (CZ/KTM). 2)Bence Szvoboda (H/KTM). 3)Tomas Simko (SVK/Suzuki). 4)Roland Edelbacher (A/KTM). 5)Vaclav Kovar (CZ/KTM). 6)Michael Kratzer (A/Kawaski).
2.Lauf: 1)Szvoboda. 2)Smitka. 3)Simko. 4)Kovar. 5)Manuel Obermair (A/Husqvarna). 6)Michael Kratzer (A/Kawasaki)
ÖM Stand: 1)Smitka 131. 2)G.Schmidinger 124. 3)Edelbacher 93. 4)Staufer 83. 5)Obermair 77. 6)Simko 73.

MX2

1.Lauf: 1)Roland Edelbacher, KTM. 2)Martin Krc (CZ/KTM). 3)Manuel Perkhofer, KTM. 4)Lukas Höllbacher, Husqvarna. 5)Alexander Banzirsch, Husqvarna. 6)Markus Rammel, Yamaha.
2.Lauf: 1)Edelbacher. 2)Krc. 3)Perkhofer. 4)Marcel Stauffer, KTM. 5)Florian Herzog, Kawasaki. 6)Lukas Hirsch, KTM.
ÖM Stand: 1)Edelbacher 145. 2)Stauffer 104. 3)M.Rammel 96. 4)Herzog 86. 5)Perkhofer 84. 6)Banzirsch 66.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 14.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 5