Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Tom Lüthi: Mit Julián Simón zurück auf dem MX-Bike

Von Sharleena Wirsing
Trainierten gemeinsam in Spanien: Alonso Lopez, Tom Lüthi und Julián Simón

Trainierten gemeinsam in Spanien: Alonso Lopez, Tom Lüthi und Julián Simón

Tom Lüthi schwang sich Anfang Januar in Spanien nach seiner Verletzungspause wieder auf ein Motorrad. Am 28. Januar wird er sein Testdebüt auf der MotoGP-Honda des Marc VDS-Teams geben.

Die Saison 2017 endete für Tom Lüthi mit einem herben Rückschlag. Der Schweizer zog sich in Sepang einen Bruch im Sprungbein zu und verpasste nach dem Saisonfinale auch die ersten Tests mit der MotoGP-Honda im Marc VDS-Team. Doch Lüthi kämpfte sich mit großem Fleiß zurück.

Bis zum MotoGP-Test in Sepang ab 28. Januar will der 31-Jährige wieder völlig fit sein. «Bei mir läuft derzeit alles sehr gut. Im Moment bin ich beim Ski fahren», erzählte der 16-fache GP-Sieger, der in Verbier in der Schweiz über die Pisten fegt.

Mit Julián Simón, der Tito Rabat als Riding Coach unterstützt, trainierte Lüthi kürzlich auf dem Motocross Recas Circuit in Spanien.

Dort schwang sich der Schweizer wieder auf ein Bike. «Das Training mit Julián war wirklich cool. Wir sind mit dem Rennkart gefahren. Und es war auch noch Zeit für Motocross. Auch hier hatte ich fast keine Schmerzen mehr in meinem Knöchel», berichtete der Schweizer gegenüber SPEEDWEEK.com. Mit Alonso Lopez kam beim Motocross-Training noch ein dritter Pilot hinzu. Der Spanier gibt 2018 sein Moto3-WM-Debüt im Team Estrella Galicia 0,0 von Emilio Alzamora.

Lüthi freut sich auf sein neues Abenteuer mit Marc VDS in der MotoGP-Klasse, das am 28. Januar beginnt. «Das ist eine Challenge für mich. Ich will natürlich nicht nur mitfahren. Ich nehme die Herausforderung an, um möglichst schnell zu lernen und starke Zeiten fahren zu können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4