Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Maverick Viñales (Yamaha): «Die Zeit drängt»

Von Manuel Pecino
Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Nach der Bestzeit am Donnerstag musste sich Yamaha-Pilot Maverick Viñales am zweiten MotoGP-Testtag in Katar mit dem siebten Platz abfinden. «Wir müssen an der Elektronik und dem Grip am Hinterrad arbeiten», betonte er.

0,465 sec Rückstand auf die Bestzeit von Suzuki-Pilot Andrea Iannone bedeuteten für Maverick Viñales am zweiten Testtag in Katar nur den siebten Platz der Zeitenliste. 2017 durfte Viñales beim Saisonauftakt in Katar seinen ersten Sieg für Yamaha feiern. Ein Jahr später wird er von zahlreichen Problemen mit der M1 geplagt.

«Wir sind unserem Level vom letzten Jahr in Katar noch nicht einmal nahe», klagte Viñales. «Wir müssen die Elektronik und den Grip am Hinterrad verbessern. Also haben wir am Samstag noch viel Arbeit vor uns. Das betrifft vor allem die Longruns, denn die Reifen bauen sehr schnell ab. Im Vergleich zum Donnerstag war der Grip am Hinterrad bei der Beschleunigung geringer, dafür hatte ich mit mehr Spinning zu kämpfen.»

«Die Verbesserungen am Kurveneingang sind noch spürbar. In diesem Bereich haben wir uns verbessert, aber es fehlt in einigen anderen Bereichen. Die Zeit drängt, denn das Rennen steht schon vor der Tür», ist dem Spanier bewusst. «Wir wissen, dass wir zurückliegen. Trotzdem bin ich positiv gestimmt und arbeite intensiv. Nur das bringt uns weiter.»

MotoGP-Test Katar, 2. März, 19 Uhr:

1. Andrea Iannone, Suzuki, 1:54,586 min
2. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,041
3. Marc Márquez, Honda, +0,167
4. Johann Zarco, Yamaha, +0,288
5. Alex Rins, Suzuki, +0,381
6. Cal Crutchlow, Honda, +0,406
7. Maverick Viñales, Yamaha, 0,465
8. Danilo Petrucci, Ducati, +0,602
9. Jack Miller, Ducati, +0,650
10. Dani Pedrosa, Honda, +0,696
11. Valentino Rossi, Yamaha, +0,730
12. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,874
13. Takaaki Nakagami, Honda, +953
14. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,976
15. Scott Redding, Aprilia, +1,122
16. Bradley Smith, KTM, +1,212
17. Tito Rabat, Ducati, +1,289
18. Karel Abraham, Ducati, +1,290
19. Franco Morbidelli, Honda, +1,488
20. Álvaro Bautista, Ducati, +1,518
21. Hafizh Syahrin, Yamaha, +1,677
22. Tom Lüthi, Honda, +1,709
23. Xavier Siméon, Ducati, +2,209
24. Mika Kallio, KTM, +2,632


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 26.08., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 26.08., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 26.08., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 26.08., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 26.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 26.08., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 26.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 26.08., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 12