Der Sachsenring bekommt eine «Ralf Waldmann Kurve»

Von Andreas Gemeinhardt
Ralf Waldmann 2009 auf einer MZ

Ralf Waldmann 2009 auf einer MZ

In Gedenken an Ralf Waldmann und initiiert durch die Motorsportfans rund um den Sachsenring wird die Kurve 11 in «Ralf Waldmann Kurve» umbenannt.

Völlig überraschend verstarb am 10. März 2018 einer der erfolgreichsten deutschen Motorradrennfahrer, Ralf Waldmann. Der beliebte und stets freundliche Grand Prix Fahrer wurde nur 51 Jahre alt. In seiner Karriere errang Ralf Waldmann zwei Vizeweltmeistertitel und gewann 20 Motorrad Grand Prix.

Der gebürtige Ennepetaler war stets Befürworter des Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring. In den letzten Jahren ging Ralf Waldmann regelmäßig bei Klassikveranstaltungen, u.a. auch auf dem Sachsenring an den Start.

Diskussionen zur umstrittenen Kurve 11 kommentierte er gegenüber der Freien Presse wie folgt: «Es gibt nun einmal Kurven, in denen man stürzt. Wenn man eine Rennstrecke haben möchte, auf der keiner stürzt, ist das am Ende eine Gerade. Ich kenne viele ehemalige sowie natürlich alle aktuellen Grand-Prix-Strecken, da gibt es einige Stellen, die gefährlicher sind.»

Die feierliche Umbenennung findet am 22. Juni, 17 Uhr, im Rahmen der Sachsenring Classic, im Fahrerlager 1 statt. Journalisten als auch Motorsportfans sind recht herzlich dazu eingeladen!

Der Eintritt ins Veranstaltungsgelände ist frei. Die Namensgebung der Kurve ist eine Gemeinschaftsaktion des ADAC Sachsen, des Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring, der Sachsenring Rennstrecken Management GmbH und des Zweckverbandes am Sachsenring.

Im Anschluss an die Ehrung findet zirka18 Uhr im Media-Center eine Pressekonferenz zum Pramac Motorrad Grand Prix Deutschland statt. Die Sachsenring Rennstrecken Management GmbH präsentiert hier den, vom Metallbau-Unternehmen Maltitz gesponserten, Siegerpokal für die drei WM-Klassen der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5