Scott Redding überlegt: Moto2-WM oder Superbikes?

Von Günther Wiesinger
Scott Redding

Scott Redding

Scott Redding schaffte beim Catalunya-GP wie schon in Las Termas einen zwöften Platz auf der Werks-Aprilia. Aber er muss den Platz für Andrea Iannone räumen und sucht einen neuen Job.

Scott Redding war 2013 Zweiter der Moto2-Weltmeisterschaft hinter Pol Espargaró. Er verlor den Titelfight damals nach zwischenzeitlicher WM-Führung im Marc VDS-Team um 40 Punkte gegen den Spanier. Nach der Saison 2014 wechselte der Brite in die MotoGP-WM, er fuhr bei Gresini Racing eine Open-Class-Honda.

2015 kam er mit einer Honda RC213V-Factory ins Marc VDS-Team, ehe er 2016 und 2017 bei Pramac-Ducati Unterschlupf fand.

Im Aprilia Racing Team Gresini hat Redding in diesem Jahr in sieben Rennen erst neun Punkte eingesammelt. Er liegt in der WM an 20. Stelle; Teamkollege Aleix Espargaró ist mit 13 Punkten WM-18.

Der in der Schweiz lebende Redding weiß längst, dass er seinen Platz nach dieser Saison an den bisherigen Suzuki-Werkspiloten Andrea Iannone verlieren wird.

«Aber ein Jahr in einem MotoGP-Werksteam ist besser als keines», sagt Scott, der zwei MotoGP-Podestplätze erobert hat – 2015 in Misano, 2016 in Assen, jeweils auf feuchter Fahrbahn.

Und wo wird sich Redding 2019 beschäftigen?

«Meine erste Reaktion war, in die Moto2-WM zurückzukehren», stellte der 25-jährige Engländer fest, der vier GP-Siege (1x 125 ccm, 3x Moto2) errungen und in der MotoGP-Klasse zwei Podestplätze errobert hat. «Aber inzwischen denke ich, selbst wenn ich die Moto2-WM gewinne oder weit vorne abschneide, komme ich nicht mehr in die MotoGP-Klasse zurück. Deshalb möchte ich einen langfristigen Plan machen und mich in der Superbike-WM umschauen.»

Eventuell findet sich ja für den vierfachen GP-Sieger sogar bei Aprilia ein Platz für die Superbike-WM. Aber bisher hat Milwaukee-Teambesitzer Shaun Muir nicht entschieden, ob er mit Aprilia weitermacht.Er liebäugelt mit dem Wechsel zu Ducati.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5