MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Andrea Iannone (Suzuki/11.): «Probleme nicht gelöst»

Von Günther Wiesinger
Im Rennen: Iannone (29) vor Viñales, Aleix Espargaró (41), Zarco, Petrucci und Miller

Im Rennen: Iannone (29) vor Viñales, Aleix Espargaró (41), Zarco, Petrucci und Miller

Suzuki-Werkspilot Andrea Iannone beklagt sich seit drei Rennen über zuviel Bewegung im Fahrwerk. Wegen eines Fahrfehlers fiel er auf Platz 11 zurück.

Platz 11 mit 13 Sekunden Rückstand auf Sieger Marc Márquez und mehr als zehn Sekunden Rückstand auf seinen jungen Suzuki-Teamkollegen Alex Rins: Für Andrea Iannone erwies sich die Dutch-TT in Assen als Reinfall, nachdem er in den freien Trainings etliche Top-3-Ergebnisse erzielt hatte.

«Ich hatte Probleme, weil sich das Motorrad zu stark bewegt hat», seufzte der Italiener, der 2019 schon zwei Podestplätze erreicht hat. «Ich habe bei den letzten drei Rennen schon unter diesen Problemen gelitten. Wir diskutieren dauernd mit den Ingenieuren, um dieses Problem zu lösen. Wir haben einiges probiert, aber bisher ohne Erfolg. Trotzdem, wir geben nie auf. Wir haben einen guten Speed, aber wir müssen die Racepace verbessern. Die Lebensdauer der Reifen muss besser werden, das hat bei uns Priorität. Mir ist dann ein Fehler passiert, weil ich dauernd am Limit war.»

«Ich freue mich für Alex, er hat ein starkes Rennen gezeigt», ergänzte Iannone. «Er hat das Potenzial unseres Motorrads aufgezeigt, dass wir ganz klar haben. Aber auf unserer Seite haben wir es nicht richtig ausgenutzt.»

Suzuki brachte eine Karbonschwinge nach Assen, außerdem kam ein stärkerer, neuer Motor zum Einsatz. «Leider haben diese neuen Teile mein Problem nicht gelöst», seufzte Iannone. «Bei uns liegt es total an der Elektronik. Suzuki entwickelt viel. Ich weiß nicht, wie wir in Deutschland abschneiden werden. Ich hoffe, ich habe dort ein besseres Motorrad. Mein Ziel ist es immer, sehr dicht an den Spitzenfahrern dran zu sein. Ohne meinen Fehler wäre ich heute sehr dicht an den Top-8 dran gewesen. Fürs Podium hätte es nicht gereicht, aber ich hätte in der zweiten Gruppe vorne mitfahren und um Platz 9 fighten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 4