MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Marc Márquez (Honda): «Akzeptiere keine Fehler mehr»

Von Frank Aday
Marc Márquez siegte zum neunten Mal in Folge auf dem Sachsenring

Marc Márquez siegte zum neunten Mal in Folge auf dem Sachsenring

Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez feierte in den ersten neun MotoGP-Rennen 2018 fünf Siege und hat in der Gesamtwertung 46 Punkte Vorsprung. Trotzdem blickt er kritisch auf die erste Saisonhälfte zurück.

Vor 89.242 Zuschauern siegte Marc Márquez am vergangenen Wochenende zum neunten Mal in Folge auf dem Sachsenring. Der Honda-Pilot ging mit 46 Punkten Vorsprung auf Yamaha-Pilot Valentino Rossi in die Sommerpause. Trotzdem ist der Spanier mit der ersten Saisonhälfte 2018 nicht völlig zufrieden.

«Das war natürlich ein wichtiger Sieg vor der Sommerpause, denn wir haben in der ersten Saisonhälfte intensiv gearbeitet und fünf Rennen gewonnen. Aber uns unterliefen auch zwei Fehler, was zwei Nuller zur Folge hatte. Wir können keine solchen Fehler mehr akzeptieren. Wir müssen uns weiter verbessern, denn die Yamaha-Fahrer sind sehr schnell. Und sie werden immer stärker. Das müssen wir für die zweite Saisonhälfte bedenken. Nun ist es aber Zeit für Erholung. Danach folgt die Vorbereitung für die nächsten zehn Rennen», erklärte Márquez gegenüber «motogp.com».

Auf dem Sachsenring feierte Márquez seinen Sieg überschwänglich. Der MotoGP-Star sprang in der ersten Kurve von seiner Maschine und mischte sich auf der Tribüne unter die Fans. «Das war schön. Ich bin zum ersten Mal in das Publikum auf der Tribüne gesprungen. Ich lief hin, um mit den Fans zu feiern. Als ich zurück zu meinem Bike kam, sah ich einen Streckenposten, der eine Mütze mit der Nummer 26 trug. Ich nahm sie und zeigte den Fans Danis Nummer, denn er war der Mann des Wochenendes. Wir werden ihn vermissen. Er war ein hervorragender Fahrer und immer eine Referenz für junge Fahrer. Vor allem in Spanien.»

In Brünn beginnt Anfang August die zweite Saisonhälfte. «Brünn wird schwierig, denn es ist eine Strecke, auf der wir in jedem Jahr Probleme haben. Darum testeten wir bereits dort. Yamaha und Ducati werden immer stärker. Wir müssen also einen weiteren Schritt machen.»

Wie viel würde Márquez zahlen, um auch 2019 auf dem Sachsenring antreten zu können? «Das sage ich lieber nicht, sonst rufen sie mich an», lachte der WM-Leader. «Ich hoffe natürlich, dass wir hier wieder fahren. Sie sagten mir, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass wir wieder hier fahren werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 22.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5