Johann Zarco (Yamaha/8.): Probleme mit der Traktion

Von Petra Wiesmayer
Johann Zarco war mit Platz 8 am Freitag in Sepang nicht zufrieden

Johann Zarco war mit Platz 8 am Freitag in Sepang nicht zufrieden

Für die beiden Yamaha-Tech3-Piloten Johann Zarco und Hafizh Syahrin begann der MotoGP-Grand-Prix von Malaysia recht durchwachsen. Während Zarco als Achter in den Top-10 war, wurde Syahrin nur 18.

Johann Zarco startete gut in das heiße Wochenende in Malaysia. Im ersten freien Training war der schnelle Franzose Neunter, hatte auf den Schnellsten, Andrea Dovizioso aber einen Rückstand von 1,029 sec. Am Nachmittag verkürzte er in seiner letzten Runde des FP2 auf 0,567 Sekunden und war am Ende des Tages auf Platz 8.

«Der erste Tag in Malaysia war für mich sehr schwierig. Die Basis, die wir aus den Winertests hatten, funktionierte hier nicht und ich war ziemlich langsam», klagte Zarco am Nachmittag. «Glücklicherweise konnte ich am Ende der Session heute Morgen meine Rundenzeit verbessern und in die Top-10 fahren.»

Trotz Platz 8 am Nachmittag sei es auch da nicht wirklich optimal gelaufen, erklärte er. «Auch am Nachmittag war ich am Ende des Trainings in den Top-10, aber wir haben hinten viele Probleme mit der Traktion und dem Grip. Wir versuchen, daran zu arbeiten, aber wir konnten noch keine gute Lösung finden. Deshalb bin ich bezüglich des restlichen Wochenendes etwas besorgt. Ich pushe weiter, aber es ist eben eine weitere Erfahrung mit diesem Bike auf dieser Strecke. Ich hoffe, dass wir etwas finden können, das für die nächsten Tage hilft, damit wir für das Rennen dann auch bereit sind. Es ist ein Kurs, den ich mag, also würde ich mich gerne auch wohlühlen.»

Noch viel problematischer war der Freitag für Teamkollege Hafizh Syahrin. Der Malaysier ist der einzige Pilot im Feld, der in diesem Jahr vor dem Grand Prix auf dem Sepang International Circuit keinen Test hatte und diesen Rückstand am Freitag in nur zwei Trainings aufholen musste. Der Lokalmatador beendete den Tag nach beiden Trainings auf dem Gesamtrang 18 .

«Heute war es nicht einfach. Heute vormittag fühlte ich mich wohl und wir waren nicht weit weg. Am Nachmittag haben wir die Federung des Motorrads gewechselt, um sie zu verbessern, aber es scheint nicht der richtige Weg zu sein», analysierte Syahrin.

«Ich bin etwas verwirrt, weil wir einen guten Rhythmus haben, der Grip ist auch okay, aber das Motorrad lässt sich nicht einlenken, also ist es wirklich schwierig. Heute Nachmittag werden wir alles analysieren, um eine Verbesserung für morgen zu erreichen. Wir glauben, dass wir es schaffen können, aber wir müssen einen guten Weg finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4