Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Tsuji: Nicht nur das Yamaha-Farbschema ist 2019 neu

Von Otto Zuber
Yamaha präsentierte am Montag die neu lackierte M1 für Valentino Rossi und Maverick Viñales. In der MotoGP-Saison 2019 ist aber nicht nur das Design neu – Siege sollen laut Kouichi Tsuji her.

Yamaha geht mit einem aggressiven Look in die MotoGP-Saison 2019 – das liegt nicht nur am neuen Hauptsponsor Monster, der dafür sorgt, dass sich die M1 in blau-schwarz präsentiert, wie die Verantwortlichen bei der offiziellen Teampräsentation in Jakarta betonten. «Wir freuen sehr, die Reise mit unserem neuen Titelsponsor offiziell zu beginnen. Auch wenn die Marke an sich komplett anderes ist als Yamaha, teilen wir eine großartige Rennsport-Tradition, auch in der MotoGP-WM. Dieses Jahr stellt einen wichtigen Schritt dar, in der Yamaha-Struktur gab es einige Änderungen», erklärte etwa Kouichi Tsuji, Yamaha Motor Racing-Präsident.

Während das Yamaha-Werksteam in die dritte Saison mit der Fahrerpaarung Valentino Rossi (39) und Maverick Viñales (24) geht, gab es hinter den Kulissen einige Neuerungen: Hiroshi Itou kam als General Manager in die Motorsport-Entwicklungsabteilung und Takahiro Sumi ersetzte Kouji Tsuya als MotoGP-Projektleiter – ein Saisonsieg durch Viñales auf Phillip Island war 2018 eindeutig zu wenig.

«In einer gewissen Weise reflektiert die neue Lackierung und das Design die Änderungen. Auch wenn diese viel tiefer liegen, als nur ein neues Farbschema – ich fühlte, dass alle Anwesenden sehr erfreut und motiviert waren, als wir das Bike und das neue Team-Logo in Jakarta enthüllt haben. Das ist entscheidend. Wir brauchen die Tatkraft und den Eifer, um das Bedürfnis nach Siegen zu stillen, während wir uns für die MotoGP-WM 2019 vorbereiten – um sicherzugehen, dass wir nicht nur auf dem höchsten Level mitkämpfen, sondern gewinnen», wurde Tsuji deutlich.

«Von diesem Moment an beginnt eine neue Saison, mit dem gesamten Team, das Vollgas gibt. Wir wollen unseren äußerst talentierten Fahrern, Valentino und Maverick, die Arbeitsgeräte geben, die sie brauchen, um die Ergebnisse zu erzielen, nach denen sie sich sehen und die sie verdienen. Ich bin sicher, dass wir mit der Unterstützung unserer Sponsoren, Partner und Fans wieder um Rennsiege kämpfen können», fügte der Yamaha-Manager hinzu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 10