Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jack Miller (Ducati/10.): «Wir hatten etwas Drama»

Von Johannes Orasche
Jack Miller: Platz 10 und Crash am Freitag

Jack Miller: Platz 10 und Crash am Freitag

Der australische Pramac-Ducati-GP19-Fahrer Jack Miller erlebte am ersten MotoGP-Tag in Le Mans ein Wellental und musste auch selbst einen Crash in Kauf nehmen und rätselte über die vielen Stürze.

Jack Miller zeigte am Freitagvormittag ein starkes erstes Training und reihte sich dort auf P7 ein, mit nur 0,25 Sekunden Rückstand auf den französischen Sensations-Rookie Fabio Quartararo (Petronas Yamaha). Am Nachmittag kam der Australier etwas von seinem Weg ab, als er wie viele Gegner eine neue Reifenmischung probierte. Miller musste dann sogar auch noch einen Crash wegstecken. Am Ende reihte sich der Aussie in der kombinierten Zeitenliste des Tages auf Platz 10 ein.

Millers Rückstand betrug am Ende 0,810 Sekunden auf den Tagesschnellsten Maverick Viñales mit der Werks-Yamaha YZR-M1. «Wir hatten etwas Drama. Wir haben am Nachmittag den Medium-Vorderreifen probiert. Ich habe dann aber gesehen, dass alle wieder zurück gewechselt haben. Bei mir passierte der Sturz in der zweiten Runde in Kurve 2, ich habe überhaupt nicht Druck gemacht. Es kann sein, dass ein Sensor am Motorrad verrückt gespielt hat oder kaputt gegangen ist», meinte JackAss.

«Ich habe nicht so hart gebremst. Ich habe dann die ganze Session über gekämpft. Es war ein komischer Sturz. Espargaró ging bereits vor mir auch zu Boden, daher habe ich extra früher gebremst. Ich habe die Bremse dann am Scheitelpunkt etwas früher losgelassen. Sobald ich das Motorrad aufgerichtet habe, bin ich über das Vorderrad weggerutscht. Es fühlte sich einfach nicht gut an. Wir gehen jetzt wieder zum Set-up vom Vormittag im FP1 zurück, da waren wir richtig schnell. Ich war Siebter. Wir hatten auch eine gute Pace am Nachmittag, wir hatten nur ein wenig Probleme, das Bike auf der Linie zu halten.»

Miller stand später an der Boxenmauer und rätselte wie seine Kollegen über die vielen Abflüge am Nachmittag, konnte sich aber vorerst keinen echten Reim darauf machen. «Ich kann es nicht sagen. Es waren auch in der Moto3-Klasse sehr viele Stürze und dann auch bei uns in der MotoGP. Die Temperatur ging hoch und dann ging sie doch wieder runter, vielleicht war das ein Faktor.»

Le Mans, MotoGP, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Viñales, Yamaha, 1:31,428 min
2. Márquez, Honda, + 0,190 sec
3. Quartararo, Yamaha, + 0,283
4. Lorenzo, Honda, + 0,288
5. Dovizioso, Ducati, + 0,308
6. Petrucci, Ducati, + 0,471
7. Pol Espargaró, KTM, + 0,495
8. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,704
9. Nakagami, Honda, + 0,775
10. Miller, Ducati, + 0,810
11. Morbidelli, Yamaha, + 0,811
12. Crutchlow, Honda, + 0,842
13. Bagnaia, Ducati, + 0,857
14. Rossi, Yamaha, + 0,892
15. Mir, Suzuki, + 0,894
16. Rins, Suzuki, + 0,957
17. Zarco, KTM, + 1,146
18. Abraham, Ducati, + 1,571
19. Iannone, Aprilia, + 1,713
20. Oliveira, KTM, + 1,973
21. Rabat, Ducati, + 2,003
22. Syahrin, KTM, + 2,475

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6