SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Maverick Viñales: Platz 3 das Maximum für Yamaha?

Von Nora Lantschner
Valentino Rossi vor Maverick Viñales und Franco Morbidelli

Valentino Rossi vor Maverick Viñales und Franco Morbidelli

Die Yamaha-Piloten spielten im Kampf um den MotoGP-Sieg in Silverstone am Ende keine Rolle. Maverick Viñales war mit Platz 3 aber nicht unzufrieden – trotzdem betonte er: «Wir müssen an unseren Schwächen arbeiten.»

Maverick Viñales überquerte die Ziellinie in Silverstone zwar nur 0,620 sec hinter dem strahlenden Sieger Alex Rins (Suzuki), in den Kampf um Platz 1 konnte der Yamaha-Werksfahrer aber nicht mehr eingreifen. Nach dem Qualifying am Samstag, in dem es alle vier M1-Piloten in die Top-8 geschafft hatten, zählte nicht nur Marc Márquez die Yamaha-Asse zu den Sieganwärtern. Fabio Quartararo flog aber schon in der ersten Kurve ab und Valentino Rossi konnte das Tempo der Spitze im Rennen nicht mitgehen.

Als Viñales in der siebten von 20 Rennrunden Rang 3 von seinem Teamkollegen übernahm, klaffte schon eine Lücke von mehr als zwei Sekunden auf das Führungsduo Márquez und Rins.

«Ich bin das Rennen eigentlich alleine gefahren und habe mit mir selbst gekämpft, Runde für Runde», berichtete der Yamaha-Werksfahrer. «Wenn du alleine unterwegs bist, ist es auf dieser Strecke sehr schwierig, den Rhythmus und den Fokus zu halten und stark zu sein. Aber irgendwie habe ich das Maximum aus dem Motorrad herausgeholt, sogar ein bisschen mehr, deshalb bin ich happy und zuversichtlich, dass wir im nächsten Rennen noch besser sein können.»

«Aus der zweiten Startreihe loszufahren ist immer sehr schwierig», gab der 24-jährige Spanier zu bedenken. «Aber wie gesagt, wir haben das Maximum aus dem Bike herausgeholt, mehr können wir nicht verlangen. Diese Strecke ist für den Motor eine der schlimmsten. Wir müssen arbeiten, wir haben sehr positive und sehr schwache Punkte an unserem Motorrad festgestellt. Wir müssen an unseren Schwächen arbeiten», forderte der WM-Fünfte nach den Plätzen 3, 4 und 5 für Yamaha im Silverstone-GP.

MotoGP-Ergebnis, Silverstone: 1. Rins. 2. Márquez. 3. Viñales. 4. Rossi. 5. Morbidelli. 6. Crutchlow. 7. Petrucci. 8. Miller. 9. Pol Espargaró. 10. Iannone. 11. Bagnaia. 12. Guintoli. 13. Syahrin. 14. Lorenzo. 15. Abraham. 16. Rabat.17. Nakagami.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix: 1. Márquez 250. 2. Dovizioso 172. 3. Rins 149. 4. Petrucci 145. 5. Viñales 118. 6. Rossi 116. 7. Miller 94. 8. Quartararo 92. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 69. 11. Pol Espargaró 68. 12. Nakagami 62. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 33. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Oliveira 26. 18. Zarco 22. 19. Lorenzo 21. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 6. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 4