Moto3: Noah Dettwiler ist wach

HRC bestätigt Verpflichtung von Alex Márquez

Von Günther Wiesinger
Marc und Alex Márquez

Marc und Alex Márquez

Was SPEEDWEEK.com bereits am Samstag berichtet hat, wurde heute offiziell: Alex Márquez fährt die MotoGP-WM 2020 für HRC.

Die Honda Racing Corporation hat am Montagabend bestätigt, dass der aktuelle Moto2-Weltmeister Alex Márquez in der kommenden Saison die MotoGP-WM auf einer Honda RC213V bestreiten wird.

Der 23-jährige Spanier wird Teamkollege seines Bruders Marc im Repsol-Honda-Werksteam. Der 16-fache GP-Sieger hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Das Marc VDS-Moto2-Team muss also jetzt einen Nachfolger für den Champion suchen. Johann Zarco zählt zu den Kandidaten.

HRC war seit Monaten auf der Suche nach einem Nachfolger für Jorge Lorenzo, weil sich dessen Rücktritt seit dem Silverstone-GP im August abgezeichnet hat. Heute wurde kolportiert, HRC habe bei den jüngeren Piloten neben Alex Márquez auch Jorge Martin und Brad Binder auf der Wunschliste gehabt. Doch diese beiden hatten wasserdichte Verträge mit KTM. Außerdem pochte Marc Márquez auf seinen Bruder. «Er hat als einziger von diesen drei Fahrern zwei WM-Titel gewonnen», gab Marc zu bedenken.

Steckbrief Alex Márquez

Voller Name: Alex Márquez Alentà
Geburtsdatum: 23. April 1996
Geburtsort: Cervera, Spanien
Größe: 1,79 m
Gewicht: 64 kg

WM-Debüt: Jerez 2012
Erstes Podium: Platz 2 in Indianapolis 2013 (Moto3)
Erster GP-Sieg: Catalunya 2014 (Moto3)
GP-Siege: 12 (4 in der Moto3, 8 in der Moto2)
Podestplätze: 38 (15 in der Moto3, 23 in der Moto2)
Pole-Positions: 15 (3 in der Moto3, 12 in der Moto2)
WM-Titel: 2 (2014 Moto3, 2019 Moto2)

WM-Karriere:
2012: 20. der Moto3-WM (27 Punkte)
2013: 4. der Moto3-WM (213 Punkte)
2014: Moto3-Weltmeister (278 Punkte)
2015: 14. der Moto2-WM (73 Punkte)
2016: 13. der Moto2-WM (69 Punkte)
2017: 4. der Moto2-WM (201 Punkte)
2018: 4. der Moto2-WM (173 Punkte)
2019: Moto2-Weltmeister (262 Punkte)

   

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5