Miguel Oliveira im KTM X-Bow GTX mit Klassenführung

Von Oliver Müller
In Orange: Der KTM X-Bow GTX von Miguel Oliveira

In Orange: Der KTM X-Bow GTX von Miguel Oliveira

MotoGP-Star Miguel Oliveira ist an diesem Wochenende mit einem KTM X-Bow GTX beim 24h Rennen von Barcelona im Automobilsport unterwegs. Der erste Rennabschnitt verlief für den 26-Jährigen bislang recht vielversprechend.

Der MotoGP-Tross befindet sich derzeit auf dem Weg in Richtung Alcañiz, wo im Motorland Aragón am kommenden Wochenende der nächste Saisonlauf stattfindet. KTM-Pilot Miguel Oliveira überbrückt die Zeit bis dahin mit einem Gastauftritt auf vier Rädern. Auf dem 'Circuit de Barcelona-Catalunya' nimmt der Portugiese am 24h Rennen von Barcelona teil. Dort konnte er im Juni bekanntlich mächtig jubeln, als er knapp den MotoGP-Lauf für sich entschied.

Insgesamt scheint dem 26-Jährigen die Strecke in Montmeló tatsächlich richtig gut zu liegen, denn auch beim 24h Autorennen zeigt er eine starke Leistung. Nach rund sieben Rennstunden hat sein KTM X-Bow GTX die Klassenführung inne. Oliveira teilt sich das bis zu 530 PS starke Fahrzeug aus Österreich mit Reinhard Kofler, Peter Kox und Ferdinand Stuck (True Racing).

In der Gesamtwertung befindet sich der X-Bow derzeit auf Platz zehn hinter neun GT3-Boliden. Die Rundenzeiten der GT3 sind ungefähr drei Sekunden schneller als in der GTX-Klasse und somit ergibt sich ein Rückstand von acht Runden auf die Spitze.

Diese hat nach sieben Rennstunden der Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport inne. Das Fahrzeug von Daniel Allemann, Ralf Bohn, Alfred Renauer und Robert Renauer hatte das Rennen nach der Bestzeit in der Qualifikation schon von der Pole-Position aus begonnen. Mit nur wenigen Sekunden Rückstand befindet sich der Ferrari 488 GT3 von WTM powered by Phoenix mit Georg Weiss, Leonard Weiss, Jochen Krumbach, Daniel Keilwitz und Hendrik Stil auf Platz zwei.

In der GTX-Kategorie kämpft das Fahrzeug rund um Oliveira mit einem Porsche 911 GT3 Cup aus den Niederlanden um die Führung. In der Klasse fahren noch drei weitere KTM mit, die auf den Positionen drei, vier und fünf liegen - aber schon mehrere Runden an Rückstand aufweisen. Die 24h von Barcelona werden auf dem YouTube-Kanal der 24h Series im Internet übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5