Wilco Zeelenberg: Bisher kein Wechsel zu Suzuki

Von Günther Wiesinger
Petronas-Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg dementiert, dass er bei Suzuki Ecstar die Nachfolge von Davide Brivio antreten wird.

Beim künftig neu aufgestellten malaysischen Yamaha-MotoGP-Kundenteam ändert sich zwar der Eigentümer und der Hauptsponsor, aber Teammanager Wilco Zeelenberg hat in den letzten Wochen immer glaubhaft beteuert, er werde dem Team 2022 mit dem neuen Fahrerduo Andrea Dovizioso und Darryn Binder erhalten bleiben.

In manchen Medien wird hingegen seit Wochen kolportiert, der 250-ccm-GP-Sieger vom Nürburgring 1990 (auf einer Honda NSR 250) werde nach dieser Saision bei Ecstar Suzuki die verwaiste Rolle des Teammanagers übernehmen, also mit einem Jahr Verspätung die Nachfolge von Davide Brivio (jetzt in der Formel 1 bei Alpine) antreten.

Wilco Zeelenberg hat jedoch bereits vor vier Wochen beim Aragón-GP angekündigt, dass er beim bisherigen Sepang Racing Team bleiben wird. Beim Misano-GP bestätigte «Riding Coach» Torleif Hartelman, dass er gemeinsam mit Zeelenberg bei SRT bleiben werde. Auch Yamaha will den verlässlichen Wilco (sein ungewöhnlicher Vorname setzt sich aus den Namen seiner Großväter Willem und Cornelius zusammen) beim Kundenteam behalten.

Statt des Sepang Circuits (er befindet sich wie Petronas im Besitz des malaysischen Staats) wird Teamprinzipal Razlan Razali künftig mit seiner neuen Rennfirma RNF als Besitzer des Yamaha-Teams agieren.

Da Petronas aussteigt, werden die Teams in der Moto3 und Moto2 zugesperrt. Der italienische Energiekonzern WITHu wird als neuer Hauptsponsor einsteigen. Er war beim Petronas-Team seit drei Jahren schon als Hauptsponsor des MotoE-Teams aktiv und wirbt auch jetzt schon auf den MotoGP-Maschinen. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 8